SURF Redaktion
· 18.06.2024
“Windsurfen interessiert doch keine Kinder mehr die hängen doch nur noch auf TikTok und Insta“, hört man ja immer mal wieder von Menschen, die der Jugend nichts mehr zutrauen, vor allem nicht, sich für etwas anzustrengen oder etwas zu leisten, ohne dass sie mit Followern oder Likes belohnt werden.
Bullshit! – um im Slang zu bleiben. Gefühlt hat jede Jugendgeneration sich von den Eltern als Nichtsnutze und Faulpelze abstempeln lassen müssen. Aber lassen wir Fakten sprechen: Christian Winderlich von der Surfschule Norderney zählt in der Hochsaison etwa 125 Kinder und Jugendliche in seiner Schule – in der Woche! So unattraktiv kann Windsurfen also doch nicht sein. Und wenn man sich an den Spots mal genauer umschaut, sieht man doch zahlreiche Youngster der nächsten Generation auf dem Wasser.
Aber, und das darf man nicht verschweigen, Kinder, die keine windsurfenden Eltern haben, finden ungleich schwerer Zugang zum Windsurfen. Mit dem Skateboard kannst du die nächste Bordsteinkante vor der Haustür für die ersten Tricks nutzen, der Aufwand, beim Windsurfen durchzustarten ist ungleich höher – und teurer. Auch das ist ein Teil der Wahrheit. Allerdings fällt das neue iPhone auch nicht vom Himmel.
In der Juli-Ausgabe der surf stellen wir euch Kids vor, die es mit Leidenschaft und Unterstützung der Eltern schon verdammt weit gebracht haben, zeigen euch Wege, wie eure Kinder schnell und frustfrei lernen können und zeigen euch Boards, die einen schnellen Lernfortschritt für Kids garantieren und lange Spaß auch bei fortgeschrittenen Manövern bieten. Dazu haben wir acht Komplettriggs von unserer Nachwuchs-Testcrew unter die Lupe nehmen lassen. Hier gibt es große Unterschiede in der Leistung, dem Einsatzbereich und natürlich im Preis. Dabei sollte man beim Kauf immer berücksichtigen, dass sich nichts besser auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen lässt als Kindermaterial.
„Bleibt dran, bis ihr richtig im Gleiten seid! Denn übers Wasser zu fliegen, ist das Allerbeste!“ Dem, was die neunjährige Melli sagt, haben wir nichts hinzuzufügen.
Ihr wisst nicht, ob euer Zeitschriftenhändler das surf Magazin vorrätig hat? Geht einfach auf diesen Link und schaut, wo es das Magazin eurer Nähe gibt.
Oder noch einfacher, ihr abonniert das Magazin direkt, spart Kosten, bekommt es frühzeitig nach Hause geliefert und freut euch über weitere Vorteile für Abonnenten. Egal ob gedruckt, digital oder beides - hier findet jeder Surfer sein perfektes surf Magazin Abo.