Die Windsurfing Hall of Fame sucht Vorschläge für neue Mitglieder in der “Class of 2026”. Windsurfer und Fans des Sports weltweit sind aufgerufen, ihre Vorschläge für Persönlichkeiten einzureichen, die sich durch herausragende Leistungen und Beiträge zur Entwicklung des Windsurfens ausgezeichnet haben. Legenden wie Robby Naish, Björn Dunkerbeck, Jim Drake, John Carter und andere große Namen sind natürlich schon dabei, aber wem gebührt diese Ehre ebenfalls?
Die Nominierungen können ausschließlich per E-Mail an windsurfhof@gmail.com eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 15. November 2025 um Mitternacht (GMT/London). Die Mission der Hall of Fame ist es, bemerkenswerte Menschen im Windsurfsport für ihre Bekanntheit, Leistungen, Charakterstärke, Langlebigkeit und ihren Beitrag zum Sport zu würdigen.
Für die Nominierungen stehen vier verschiedene Kategorien zur Verfügung.
Eine Neuheit ist die Öffnung der Events Hall für Nominierungen. Diese Kategorie wurde geschaffen, um die am längsten laufenden Windsurfveranstaltungen zu würdigen. Der World Cup Sylt wurde 2024 als erstes Event aufgenommen, um die 40. Austragung dieses Events zu feiern. Nun haben Fans und Organisatoren die Möglichkeit, weitere traditionsreiche Veranstaltungen für die Aufnahme in die Hall of Fame vorzuschlagen. Die Events Hall ergänzt die bestehenden Kategorien und unterstreicht die Bedeutung langfristiger, konstanter Veranstaltungen für die Entwicklung und Popularität des Windsurfsports.
Um für die Aufnahme in die Windsurfing Hall of Fame in Frage zu kommen, müssen die nominierten Personen bestimmte Kriterien erfüllen. Kandidaten müssen bis zum 31. Dezember 2025 mindestens 50 Jahre alt sein. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Nationalität – Personen jeder Herkunft können nominiert werden. Wichtig ist, dass eine Person nur in einer Kategorie der Windsurfing Hall of Fame aufgenommen werden kann. Auch posthume Nominierungen sind möglich, um verdiente Persönlichkeiten zu ehren, die nicht mehr unter uns weilen. Aus allen Nominierungen wird nur eine ausgewählte Gruppe von Kandidaten für die Abstimmung in jeder Kategorie vorgeschlagen. Je mehr Informationen, Presseberichte und Fotos die Nominierung unterstützen, desto höher sind die Chancen, dass der Kandidat es in die finale Auswahlrunde schafft. Dort entscheidet dann ein Kommitee aus erlesenen Experten und bereits in die Hall of Fame aufgenommenen Personen über die neuen Mitglieder der “Class of 2026”.
Der Nominierungsprozess ist bewusst einfach gehalten, um möglichst viele Vorschläge aus der weltweiten Windsurfgemeinschaft zu erhalten. Wer eine Person nominieren möchte, sendet eine E-Mail an windsurfhof@gmail.com mit einer ausführlichen Begründung, warum der Kandidat die Ehre der Aufnahme in die Windsurfing Hall of Fame verdient hat. Detaillierte Informationen über die Leistungen und Beiträge des Nominierten zum Windsurfsport erhöhen die Chancen auf eine erfolgreiche Nominierung. Unterstützende Materialien wie Presseartikel, PR-Berichte und Fotos sind besonders willkommen, da sie die Bewertung der Nominierung erleichtern und die Erfolge des Kandidaten dokumentieren.
Alle bisherigen Mitglieder und Infos unter windsurfinghalloffame.com