Die nächste Generation von Windsurfern bekommt prominente Unterstützung: Mit "Saltwater Kids" startet ein einzigartiges Projekt für Kinder und Jugendliche, das die Begeisterung für den Wassersport mit Nachhaltigkeit und Teamgeist verbindet. Schirmherr ist niemand Geringeres als Windsurf-Ikone Björn Dunkerbeck, der sich persönlich für den Nachwuchs engagiert. Der Soft-Launch des Programms fand bereits im Rahmen des Wings for Life World Runs 2025 in Kiel statt, wo Dunkerbeck zum vierten Mal teilnahm - diesmal erstmals unter dem Banner von Saltwater Kids.
Die offizielle Vorstellung des Projekts erfolgt auf dem Surf Festival Fehmarn. Dort haben junge Wassersportfans die Gelegenheit, Björn Dunkerbeck persönlich zu treffen, Autogramme zu ergattern und exklusive Einblicke in das Projekt zu erhalten. Als besonderes Highlight können Festivalbesucher einen Platz für einen Kurs mit Dunkerbeck selbst gewinnen. Diese direkte Interaktion mit einem der erfolgreichsten Windsurfer aller Zeiten dürfte für viele Nachwuchstalente ein unvergessliches Erlebnis werden.
Das Herzstück von Saltwater Kids sind kostenlose Schnupperkurse im Windsurfen und Wellenreiten. Diese werden durch umweltpädagogische Aktionen wie Beach Clean-ups ergänzt, um bei den Teilnehmern von Anfang an ein Bewusstsein für den Schutz der Ozeane zu schaffen. Die Kurse sind bewusst mobil und flexibel konzipiert, wobei der Fokus auf kleinen Gruppen liegt. Dies ermöglicht eine individuelle Betreuung jedes Kindes und schafft optimale Lernbedingungen. Die notwendige Ausrüstung wie Boards und Neoprenanzüge wird von der Surfshop-Kette Saltwater zur Verfügung gestellt, sodass keine finanziellen Hürden für die Teilnahme bestehen.
Die Realisierung von Saltwater Kids wird durch ein Netzwerk engagierter Partner ermöglicht. PATRIK, bekannt für hochwertige Windsurfboards, stattet die Kurse mit Boards und Riggs aus. Der Neoprenanzug-Spezialist Soöruz sorgt für die passende Bekleidung der jungen Teilnehmer. Die Initiatoren von Saltwater selbst bringen ihr umfangreiches Know-how, die nötige Infrastruktur und viel Herzblut ein, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit mit Love-My.Earth (LME), während das surf Magazin für die mediale Begleitung sowohl online als auch offline sorgt.
Saltwater Kids versteht sich nicht nur als reines Kursprogramm, sondern als ganzheitlicher Ansatz, um die nächste Generation für den Wassersport zu begeistern und gleichzeitig Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Durch die Kombination von Surfunterricht und Umweltbildung sollen die Kinder und Jugendlichen eine tiefe Verbindung zum Ozean aufbauen und diesen als ihr Element begreifen. Das Projekt hat das Potenzial, nicht nur neue Talente zu fördern, sondern auch umweltbewusste Wassersportler heranzuziehen, die den Schutz der Meere als selbstverständlichen Teil ihres Sports verstehen.