Segel-WMKördel rutscht ab, Steinlein auf Platz 11

Zweiter Renntag für die iQFoiler bei der Segel-WM vor Scheveningen
Foto: Sailing Energy
Mit zwei guten und zwei schlechten Rennen rutschte Sebastian Kördel auf Platz drei ab. Bei den Damen liegt Theresa Steinlein in Schlagdistanz zu den Top 10.

Sebastian Kördel fiel am Dienstag mit zwei starken und zwei schwachen Rennen bei der Segel-WM in Den Haag auf Platz drei der Gesamtwertung zurück. Im letzten Rennen des Tages ging Kördel als Erster über die Ziellinie, nachdem er mit den Plätzen 31 und 27 zuvor zwei Streicher sowie einen vierten Rang eingefahren hatte.

Der Titelverteidiger sagte: “Die Fehler waren heute auf meiner Seite und lagen bei den Starts. Mit dem Gesamtstand aber ist alles in Ordnung. Ich hoffe, dass wir morgen spät starten können. Der Wind soll dann wieder zunehmen, so dass wir ein paar Rennen reinbekommen.” Auch am zweiten Renntag für die iQFoiler hatten alle Flotten mit schwachem Wind und starker Strömung im Revier vor Scheveningen zu kämpfen. Vor Kördel liegen derzeit Luuc van Opzeeland und Europameister Nicolo Renna. Fabian Wolf belegt Platz 29.

Auch die Damen konnten am Dienstag ins Rennen um den WM-Titel und die ersten Olympia-Tickets gehen. Fünf Rennen standen am Ende des Tages auf dem Scoresheet, auch hier waren die Bedingungen herausfordernd. Die Britin Emma Wilson liegt mit einer starken Leistung in Führung, gefolgt von Helene Noesmoen aus Frankreich und der Chinesin Zheng Yan auf den Rängen zwei und drei. Beste Deutsche ist derzeit Theresa Steinlein mit einem starken elften Platz, sie konnte sogar eine Wettfahrt gewinnen. Alisa Engelmann liegt auf Plattz 42, Lena Erdil auf 48, Helena Wanser ist 65. Die Medaillenentscheidungen in den olympischen Flotten fallen bei der Segel-WM in Den Haag vom 17. bis zum 20. August. Dabei sind im iQFoil die Vorläufe bekanntlich nur für die Qualifikation für die Medal Races ausschlaggebend, die endgültigen Platzierungen werden erst dort entschieden.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen