SpeedsurfenAntoine Albeau, Jenna Gibson und William Huppert gewinnen Speed-WM in La Palme

SURF Redaktion

 · 07.05.2025

Impressionen von der WM im Speedsurfen in La Palme
Foto: Veranstalter
Die Weltrekordhalter im Speedsurfen sind jetzt auch Weltmeister: Antoine Albeau fuhren in La Palme die besten Zeiten. Auf dem Foil gewann William Huppert.

Nach dem windigen Auftakt in der vergangenen Woche gab es zum Ende der Speed-WM in La Palme nochmal gute Bedingungen. Zuvor war der Event für einige Foil-Runs auf den Binnensee umgezogen, weild er Wind vorübergehend auflandig kam. Am Montag und Dienstag zauberte der Tramontana dann wieder eine fast spiegelglatte Speed-Piste auf das Mittelmeer, so dass weitere Top-Speeds auf der Uhr standen. Antoine Albeau fuhr mit 43,53 Knoten nicht nur am schnellsten, sondern holte auch nach Punkten den Sieg vor Vincent Valkenaers. Youngster Brendan Lorho, der schon bei der Lüderitz Speed Challenge vielen Speed-Oldies um die Ohren gefahren war, verpasste mit 42,96 Knoten nur knapp die 43er Marke und kam am Ende auf Platz drei. Vierter wurde Hans Kreisel, der nach dem ersten Heat noch vorne gelegen hatte.

“Es war ein toller Tag”, schwärmte der neue Weltmeister Albeau nach dem Abschluss. “Sonnig, windig, flaches Wasser, sehr schön!” Einige PWA-Racer, darunter Matteo Iachino, Cedric Bordes und Bruno Martini, waren nach dem Event auf Guadeloupe direkt nach La Palme gekommen, um bei der WM dabei zu sein. Während Iachino und Bordes mit Platz sechs und neun souverän in die Top Ten fuhren, landete Bruno Martini bei seinem ersten Speed-Event in La Palme nur auf Rang 31, sorgte aber mit einem spektakulären Crash für Aufsehen.

William Huppert: Nicht der Schnellste, aber der Konstanteste auf dem Foil

Bei den Damen ging kein Weg an Weltrekordlerin Jenna Gibson vorbei, die mit 39,05 Knoten einen respektablen Abstand zu ihrer Vorgängerin Heidi Ulrich aus der Schweiz (37,83 Knoten) herausfuhr. Blanca Alabau, ebenfalls direkt aus Guadeloupe nach La Palme gereist, kam auf 33,45 Knoten.

Auf dem Foil war die Spanierin jedoch schneller als Gibson (31,06 vs. 28,87 Knoten),. Dabei gab es nur eine Open Class, die William Huppert für sich entschied. Der Franzose war zwar nicht der Schnellste, gewann aber die meisten Heats und wurde dank seiner Konstanz Weltmeister. Matteo Iachino, Cedric Bordes, Cyril Evrard und Antoine Albeau hatten zwar die besseren Top-Speeds, am Ende aber bei den Punkten Nachteile.


Mehr zum Thema Speedsurfen:


“Ich bin sehr glücklich, das war ein toller Event”, sagte Huppert im Anschluss. “Es war sehr knapp mit dem PWA Event auf Guadeloupe, ich war etwas spät hier und hab den ersten Heat verpasst, aber dann hatten wir noch ein paar gute Tage, erst auf dem See und dann hier am offenen Meer!”

Andy Laufer und Thorsten Luig beendeten die Speed-WM auf den Plätzen 12 und 13, weitere deutsche Starter waren Klaus Küppenbender auf Platz 20, Christian Bornemann (27.), Thomas Moldenhauer (40.) und Björn Haacke (42.).

Ergebnisse Speed-Weltmeisterschaft 2025 in La Palme

Herren Windsurf

  1. Antoine Albeau
  2. Vincent Valkenaers
  3. Brendan Lorho
  4. Hans Kreisel
  5. Martim Monteiro
  6. Matteo Iachino
  7. Jacques van der Hout
  8. Rolf de Ruiter
  9. Cedric Bordes
  10. Nicolas Warembourg

Damen Windsurf

  1. Jenna Gibson
  2. Heidi Ulrich
  3. Blanca Alabau
  4. Isabelle Westerveld

Junioren Windsurf

  1. Brendan Lorho
  2. Franek Debowski
  3. Gaspar Evelio Schwarzenlander
  4. Isabelle Westerveld

Foil

  1. William Huppert
  2. Antoine Albeau
  3. Cyril Evrard
  4. Cedric Bordes
  5. Matteo Iachino
  6. Nicolas Warembourg
  7. Theo di Lello
  8. Sebastien Bourgeois
  9. Brendan Lorho
  10. Michael George

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen