Die Dunkerbeck Speed Challenge bietet Windsurfern auf der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre Geschwindigkeit virtuell zu vergleichen. Die diesjährige Tour besteht wieder aus drei Online-Events, die über das Jahr verteilt sind.
Die erste Etappe der Gran Canaria Dunkerbeck Speed Challenge findet vom 1. April bis 31. Mai 2024 statt. Danach folgt die Sommerausgabe vom 1. Juli bis 31. August 2024 und schließlich die dritte Challenge vom 1. Oktober bis 30. November 2024.
Bei der Dunkerbeck Speed Challenge werden die schnellsten Geschwindigkeiten über 250 Meter mit Finne, Foil oder Wing nach den Standards von www.gps-speedsurfing.com gesucht. Die Intention hinter den Events und der Tour ist es, Freeride-Windsurfsessions aufzupeppen - egal ob man neu im Speed-Surf-Game ist oder schon länger dabei. In diesem Jahr ist die Teilnahme dank des neuen Partners WATERSPEED APP (für Apple Watch) noch einfacher. Das heißt, ein spezielles GPS-Gerät ist toll, aber nicht mehr unbedingt notwendig.
So kannst du deine Sessions nicht nur mit Freunden vergleichen, sondern auch die Geschwindigkeiten von anderen Fahrern sehen (am selben Spot, am selben Tag oder an einem anderen Tag) und die lokale Community vergrößern, weil sich vielleicht beim nächsten Mal ein Gespräch über Ausrüstung, Technik oder Spots ergibt. Surfschulen, Clubs oder Verbände können für ihre Spots werben und durch schnelle oder zahlreiche Einträge von ihren Spots an Popularität gewinnen.
Das Online-Format bietet einen Zeitrahmen für alle Jahreszeiten und eröffnet so allen Fahrern aus allen Teilen der Welt beste Chancen, um bei perfekten Bedingungen den persönlichen Speedrekord anzugreifen. Jeder Zeitraum wird seine Gewinner und Ranglisten haben, basierend auf den Einträgen auf www.gps-speedsurfing.com, www.gps-foilsurfing.com und www.gps-wingfoiling.com.
Folgende Klassen werden beim Windsurfen gewertet und ausgezeichnet:
Weitere Informationen und Aktualisierungen finden Sie unter www.dunkerbeck.com.