Surfen auf der künstlichen WelleCitywave Freiburg eröffnet im Mai

SURF Redaktion

 · 18.04.2025

Surfen auf der künstlichen Welle: Citywave Freiburg eröffnet im MaiFoto: citywave
Freiburg bekommt eine künstliche Welle! Die citywave, wie hier in Regensburg, soll gute BEdingungen für alle Level und Disziplinen bieten!
Freiburgs Surf-Szene kann sich auf eine neun Meter breite künstliche Welle freuen. Die citywave Freiburg eröffnet am 3. Mai, gefolgt von einer großen Opening-Party am 17. Mai. Auf dem Gelände bei “irie surf” gibt es auch noch weitere Attraktionen mit Surf-Flair!

Surfen mitten in der Stadt wird ab Mai in Freiburg Realität. Am 3. Mai eröffnet die erste citywave in Freiburg, die sowohl Surf-Cracks als auch Neulinge begeistern soll. Mit einer Breite von neun Metern und einer geschmeidigen Wellenoberfläche soll die Anlage laut Angaben der Betreiber ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene bieten. Die große Opening-Party folgt am 17. Mai.

Die endlose Welle ist per Knopfdruck sekundenschnell individuell anpassbar und in Größe, Form und Wasservolumen justierbar, heißt es in einer Mitteilung. Die patentierte Deep-Water-Technologie ermögliche die Nutzung von Surfbrettern mit Finnen. Neben Surfen eigne sich die citywave für eine Vielzahl anderer Wassersportarten wie Stand Up Paddling, Longboarden oder Bodyboarden. Laut den Entwicklern gibt es weltweit bereits 21 citywave-Standorte in den USA, Zentral und Nord- Europa, im mittleren Osten, Südostasien und Japan ein unvergleichbares Surferlebnis.

Zentrale Lage und regionale Bedeutung

Die citywave in Freiburg im 3-Länder-Eck befindet sich an dem zentral gelegenen Standort von „irie surf" – in unmittelbarer Nähe zu Freiburgs Messegelände, der Universität und dem Europa-Park-Stadion. Rainer Klimaschewski, CEO und Gründer des Münchner Unternehmens citywave, betont die Bedeutung des Standorts: „Wir freuen uns sehr, mit der citywave Freiburg unseren nächsten Standort weltweit zu eröffnen. Die Lage am Fuße des Schwarzwalds nahe der französischen Grenze wird nicht nur die Freiburger begeistern, sondern auch Gäste aus der gesamten Region anziehen."

Neben der Surfwelle bietet das Gelände von irie surf, dass noch im April eröffnet werden soll, ein breit gefächertes Freizeitangebot. Besucher können sich auf Events wie Surf-Contests und Konzerte freuen. Für das leibliche Wohl sorgen Food Trucks, während ein Surfcafé zum Entspannen einlädt. Mario Gerlach, Gründer von irie surf, teilt seine Begeisterung: „irie surf freut sich, gemeinsam mit der citywave-Technologie die Surfkultur nach Freiburg zu bringen. Neben der citywave als Technologiepartner arbeiten wir auch mit regionalen Partnern zusammen, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen und Deutschlands Sport- und Freizeitlandschaft zu bereichern."

Öffnungszeiten und Preise der citywave Freiburg

Die citywave Freiburg öffnet ihre Tore ab Mai. Surf-Slots können in kleinen Gruppen von 6 bis 12 Personen gebucht werden und kosten zwischen 44 und 55 Euro pro Person. Für regelmäßige Besucher lohnen sich die 5er-, 10er-, 25er- und 50er-Karten, die Rabatte von bis zu 25% auf den Einzelpreis bieten.

Infos unter iriesurf.de und citywave.de

Im vergangenen Jahr hatte in München mit der O2 Surftown MUC bereits eine stehende Welle eröffnet, in Hamburg gibt es Pläne für eine ähnliche Anlage im Hafen:


Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen