Tenerife Windsurf Solution muss sein renommiertes TWS Pro Slalom Training für die kommende Wintersaison von Januar bis März 2026 aussetzen. Grund dafür sind neu eingeführte Umweltauflagen im Trainingsgebiet von El Médano auf Teneriffa. Die neuen Bestimmungen untersagen die Verwendung verankerter Bojen, was die Einrichtung des traditionellen Slalom-Kurses, der für das Training essentiell ist, unmöglich macht. Diese Einschränkung trifft nicht nur das Trainingsprogramm von TWS, sondern hatte bereits Auswirkungen auf den PWA World Cup in El Médano, der früher in diesem Jahr stattfand und bei dem die Organisatoren auf GPS-basierte Bojen anstelle fester Verankerungen zurückgreifen mussten.
Die bei der PWA eingesetzten GPS-basierten Markierungssysteme bieten zwar eine potenzielle Alternative zu herkömmlichen Bojen, stellen jedoch für den regulären Trainingsbetrieb keine praktikable Lösung dar. Dabei wird die Boje mit einem kleinen E-Antrieb und GPS-Sensor genau an einer zuvor festgelegten Stelle gehalten. Am Gardasee beispielsweise, der das Auslegen von Bojen bei teils mehreren hundert Metern Wassertiefe kaum möglich macht, haben diese Bojen die Regatta-Szene in den letzten Jahren enorm belebt.
Diese Systeme sind jedoch mit erheblichen Kosten verbunden und erfordern zudem einen beträchtlichen technischen Wartungsaufwand sowie zusätzliches Personal. Für den wirtschaftlichen Betrieb von Tenerife Windsurf Solution ist diese Technologie laut den Betreibern derzeit nicht rentabel umsetzbar. Die Entscheidung, das Pro Slalom Training auszusetzen, wurde daher nach sorgfältiger Abwägung der Möglichkeiten getroffen. TWS betont jedoch, dass es sich um eine vorübergehende Maßnahme handelt und arbeitet bereits an langfristigen Lösungen, um das vollständige Programm in Zukunft wieder anbieten zu können.
Trotz der Aussetzung des Pro Slalom Trainings wird Tenerife Windsurf Solution weiterhin hochwertiges Slalom-Material der führenden Marken zum Verleih anbieten. Auch die geplanten Slalom-Clinics mit Profis wie Jordy Vonk und Antoine Albeau werden wie vorgesehen stattfinden. Die Expertise der Weltklasse-Fahrer bleibt somit ein zentraler Bestandteil des TWS-Angebots, auch wenn das strukturierte Training auf dem Rennkurs vorübergehend nicht möglich ist.
„Wir verstehen, wie wichtig das TWS Pro Slalom Training für die globale Slalom-Community geworden ist", erklärt Harco-Jan Folkerts, Gründer von Tenerife Windsurf Solution. Das Unternehmen arbeitet bereits aktiv an langfristigen Lösungen und hofft, bis zum Winter 2027 das vollständige Pro Slalom Trainingsprogramm in El Médano wieder anbieten zu können.
Kontakt unter tws-windsurf.com