Tobago, wir kommen! Auch 2026 soll es für den großen Freeride-Test ins karibische Flachwasser-Paradies gehen. Was genau dort getestet werden soll, dabei könnt ihr in diesem Jahr euren Senf dazugeben. In der Umfrage unten könnt ihr aus unseren Vorschlägen auswählen oder selber Vorschläge machen.
* Bei Brett- und Segelgruppen bitte jeweils nur die bevorzugte Größe auswählen.
Die Vorgaben kommen dabei vom Revier und dem zeitlichen Rahmen: Der Spot am Pigeon Point auf Tobago bietet zum größten Teil Flachwasser- und Bump & Jump-Bedingungen, der Wind weht eigentlich fast immer passend für Segel zwischen 5,8 und 8,0 Quadratmeter. Ideal also für Freemove-, Freeride- und Freerace-Material. Insgesamt drei Wochen stehen für den Test zu Verfügung, neben der Zeit auf dem Wasser stehen dabei auch Fotoshootings und Detail-Besprechungen auf dem Plan.
Die finale Auswahl der Testgruppen erfolgt dann auch vor dem Hintergrund, wo es spannende Neuheiten gibt, welche Gruppen in den letzten Jahren schon ausgiebig getestet wurden und wo die Nachfrage auf dem Windsurf-Markt am größten ist.
Außer Boards und Segeln nehmen wir beim surf-Test immer auch eine Menge Zubehör unter die Lupe: Von Trapezen über Surfschuhe bis hin zu Leichtschlaufen oder Sonnenhüten lässt sich noch einiges quasi “nebenbei” ausgiebig ausprobieren.
Schickt uns eure Vorschläge!