SURF Redaktion
· 24.04.2025
Kennt ihr diese Situation auch? Man hat gerade mit viel Mühe sein Equipment aufgebaut oder eine super Session auf dem Wasser hinter sich – und plötzlich steht jemand neben einem, der ungefragt Tipps geben möchte. Nicht selten wird dabei auch erklärt, was man angeblich alles auf dem Wasser oder beim Materialaufbau falsch gemacht hat.
Grundsätzlich sind Ratschläge und der Austausch innerhalb der Community etwas Positives. Doch häufig ist es weniger der Inhalt als vielmehr die Art und Weise, wie diese Tipps vermittelt werden, die für Frustration sorgt. Schnell entsteht der Eindruck, nicht als eigenständiger oder kompetenter Windsurfer respektiert zu werden – besonders dann, wenn der Ton bevormundend oder überheblich wirkt oder gar auf beispielsweise älteres Material herabgeschaut wird.
Wir möchten uns einmal in der Community umhören, wie verbreitet solche Erfahrungen sind. Deshalb interessieren uns eure persönlichen Erlebnisse: Habt ihr euch schon einmal in einer ähnlichen Situation wiedergefunden?
Den Anstoß für diese Umfrage gab uns eine junge Leserin, die von genau solchen Erfahrungen am Spot berichtet hat. “Es war immer ein älterer Mann dort, anscheinend Pensionist. Er gab mir immer ungefragt Tipps und wollte mich coachen. Ich fand das zunehmend belastend.” Dies habe dafür gesorgt, dass sie sich ständig unter Beobachtung fühlte und seither auch nicht mehr zu diesem Spot fahre. Andere Windsurfer hätten sich sogar über ihr älteres Equipment lustig gemacht.
Gerade in einem männer-dominierten Sport wie dem Windsurfen, ist es natürlich wichtig, bei so einem Thema die Sensibilität der Community zu schärfen, ganz unabhängig von Alter und Geschlecht.
Teilt eure Erfahrungen mit uns in unserer kurzen Umfrage – gemeinsam wollen wir besser verstehen, wie wir den Umgang miteinander am Spot respektvoller gestalten können.