Windsurf CupWolf und Langer teilen sich Sieg in St. Peter-Ording

SURF Redaktion

 · 21.07.2025

Fabian Wolf und Vincent Langer beendeten den DWC in SPO punktgleich auf Rang 1
Beim California Windsurf Cup in St. Peter-Ording lieferten sich Fabian Wolf und Vincent Langer ein spannendes Duell. Wolf dominierte im Foiling, Langer im Fin Slalom. Am Ende teilten sich beide punktgleich den Gesamtsieg.

Der California Windsurf Cup in St. Peter-Ording endete nach vier Tagen mit einer Premiere: Fabian Wolf und Vincent Langer teilen sich punktgleich den Gesamtsieg. Wolf konnte die Disziplin Foiling für sich entscheiden, während Langer im Fin Slalom triumphierte. In der Gesamtwertung kamen beide auf 3,0 Punkte und stehen gemeinsam an der Spitze des Klassements.

Actionreicher Auftakt im Fin Slalom

Der Wettkampf begann am Donnerstag mit optimalen Bedingungen von fünf bis sechs Windstärken für den Finnen-Slalom. Vincent Langer zeigte seine Klasse mit fünf Laufsiegen in sechs Wettfahrten. Da das schlechteste Ergebnis gestrichen werden konnte, erreichte Langer die perfekte Punktzahl von 0,0. Fabian Wolf bewies seine Vielseitigkeit mit sechs zweiten Plätzen und 8,0 Punkten. Leo Richter sicherte sich mit einem Laufsieg und drei dritten Plätzen den dritten Rang in dieser Disziplin.

Nach zwei windstillen Tagen kehrte am Sonntag der Wind zurück und ermöglichte zwei komplette Foiling Eliminations. Hier zeigte Fabian Wolf seine Stärke und gewann beide Läufe. Vincent Langer folgte jeweils auf dem zweiten Platz. Der niederländische Worldcup-Profi Bob van de Burgt komplettierte das Podium mit zwei dritten Plätzen.

Spannendes Gesamtklassement

In der Gesamtwertung ergab sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Wolf und Langer. Beide Athleten gewannen eine Disziplin und belegten in der jeweils anderen den zweiten Platz, was zu einer Punktgleichheit von 3,0 Punkten führte. Da der Gleichstand nicht aufgelöst werden konnte, teilen sich beide den Sieg beim California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025. Auf dem dritten Gesamtrang landete Keno Recke, der sich im Tiebreak gegen Jonne Heimann durchsetzen konnte.

Der Event bot auch eine Plattform für aufstrebende Talente. In der Youth U21 Wertung siegte Keno Recke vor Jesse Richter und Thies Johnson. Bei den Youth U19 triumphierte Jesper-Mo Thomsen. Die LVM Youngster Trophy, dotiert mit insgesamt 500 Euro Preisgeld, ging an Keno Recke als besten Nachwuchsfahrer. In der Grandmaster Ü50 Kategorie setzte sich Oliver Schott durch.

Nächster Stopp des Deutschen Windsurf Cups ist vom 29. Juli bis zum 3. August auf Sylt, dort finden dann im Rahmen des DWC auch die GWA Championship statt. Für das kommende Jahr ist bereits eine Rückkehr des California Windsurf Cups nach St. Peter-Ording geplant.

Ergebnisse Deutscher Windsurf Cup St. Peter-Ording

Overall

  • 1. Fabian Wolf/Vincent Langer
  • 3. Keno Recke
  • 4. Jonne Heimann
  • 5. Leo Richter

Finne

  1. Vincent Langer
  2. Fabian Wolf
  3. Leo Richter
  4. Keno Recke
  5. Jonne Heimann
  6. Oliver Schott
  7. Colin Stutzke
  8. Mika Henning
  9. Tjorve Studt
  10. Jesse Richter

Foil

  1. Fabian Wolf
  2. Vincent Langer
  3. Bob van de Burg
  4. Meno Büchler
  5. Jonne Heimann
  6. Keno Recke
  7. Tjalve Böttger
  8. Leo Richter
  9. Lars Poggemann
  10. Tjorve Studt

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen