SURF Redaktion
· 01.08.2025
Das 1001grad Windsurf und Wingfoil Girls Camp kehrt 2025 mit einem komplett überarbeiteten Konzept zurück. Vom 28. bis 31. August findet das Wassersport-Event im Ostseebad Kellenhusen statt. Die neue Location und ein verbessertes Setup versprechen ein einzigartiges Erlebnis für Windsurferinnen und Wingfoilerinnen aller Erfahrungsstufen. Ein erfahrenes Team aus professionellen weiblichen Coaches, darunter Lina Erpenstein und die Deutsche Vize-Meisterin im Wingfoilen Jelena Duwe, begleitet das Training. Die Kooperation mit der Wassersportschule Kellenhusen garantiert zudem eine erstklassige Betreuung, die selbst Anfängerinnen einen sicheren Einstieg ermöglicht.
Das Camp richtet sich an Wassersportlerinnen aller Erfahrungsstufen und Altersklassen. Ob Wingfoilen, Windsurfen oder beides – jede Teilnehmerin findet ihr persönliches Highlight. Das Programm beschränkt sich nicht nur auf intensives Praxistraining im Wingfoiling und Windsurfen. Zusätzlich stehen Wakefoiling und Bananabootfahren auf dem Plan. Für die Sicherheit der Teilnehmerinnen auf dem Wasser sorgt ein zusätzliches Motorboot. Neben den sportlichen Aktivitäten umfasst das Rahmenprogramm eine Surf-Movie-Night, gemeinsame Mahlzeiten, entspannende Yoga-Sessions und ein professionelles Fotoshooting.
Ein besonderer Vorteil des Camps ist die Unterstützung durch namhafte Marken der Branche. Im Bereich Windsurfen stellen Severne und Starboard Germany ein breites Portfolio an Testmaterial bereit. Für die Wingfoil-Begeisterten sorgt Core für die passende Ausrüstung. Diese Kooperationen ermöglichen es den Teilnehmerinnen, verschiedenes Material auszuprobieren und unter professioneller Anleitung zu testen. Durch die Zusammenarbeit mit der Wassersportschule Kellenhusen profitieren die Teilnehmerinnen zudem von der lokalen Expertise und optimalen Trainingsbedingungen.
Das All-Inclusive-Paket für das 1001grad Windsurf und Wingfoil Girls Camp 2025 kostet 399 Euro. In diesem Preis sind sämtliche Kosten für Coaching, Verpflegung und die Nutzung der Campingwiese bereits enthalten. Interessentinnen sollten sich beeilen, denn die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen limitiert, und nur noch wenige Plätze sind verfügbar.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 1001grad-events.de.