Die Windsurfing Hall of Fame wird am 9. Mai beim legendären Defi Wind in Gruissan, Südfrankreich, erstmals eine offizielle Zeremonie für die “Class of 2023” veranstalten. Damit macht die WHOF den Schritt heraus aus der virtuellen Welt in die reale und ehrt die Legenden und Wegbereiter des Windsurfens vor großem Publikum. Die Organisatoren erwarten unter anderem den 42-fachen Weltmeister Bjorn Dunkerbeck, Antoine Albeau, der in einer atemberaubenden Karriere 25 Weltmeistertitel gewann, und Mr. "Irie Man" Brian Talma aus Barbados. Aus früheren Jahren kommen aus den USA der US-9er Nevin Sayre, der in den ersten Jahren regelmäßig auf der World Tour vertreten war, die Freestyle-Spezialistin Andrea Livingstone, die auf den Original-Windsurfer-Brettern einzigartige Moves kreierte und viele Titel gewann, sowie die vierfache Weltmeisterin bei den Frauen, Nancy Johnson. Zu den weiteren Teilnehmern gehören frühen Pioniere des Sports, wie der mehrfache Weltmeister Ken Winner (US-1), der frühere Weltrekordhalter im Speedsurfen Fred Haywood aus Maui sowie der frühere Weltmeister und Dunki-Widersacher Anders Bringdal aus Schweden.
Die 2021 von dem Filmemacher Jonathan Weston gegründete Windsurfing Hall of Fame (WHOF) hat bisher in drei “Classes” in den Jahren 2021, 22 und 23 herausragende Windsurferinnen und Windsurfer aufgenommen und die Liste liest sich wie das “Who's Who" der Windsurfgeschichte. Außerdem gibt es Kategorien für "Shapers and Craftsmen", "Pioneers" und "Medien". www.windsurfinghalloffame.com
Die Organisatoren des Defi Wind haben die größte Windsurf-Regatta der Welt ins Leben gerufen und freuen sich, die erste WHOF-Zeremonie auf großer Bühne präsentieren zu können. Schätzungsweise 1400 Windsurfer liefern sich bei starkem Tramontana-Wind auf einer der längsten Regattastrecken von 40 km ein sensationelles Spektakel, das 2024 bereits zum 22sten Mal ausgetragen wird. Ungewöhnlich ist, dass sowohl Amateure als auch Profis auf der gleichen Strecke gegeneinander antreten können. Windsurfer aus allen Teilen der Welt kommen zusammen, um einmal im Leben das Defi zu bestehen. Um die Regatta herum gibt es Ausstellungsstände zahlreicher Hersteller und Konzerte am Abend https://defiwind.fr/en/
Phillipe Bru, Erfinder und Organisator des Defi freut sich über die Kooperation: "Wir sind wirklich begeistert, dass wir die Ehre haben, die erste Windsurfing Hall of Fame-Zeremonie beim Defi Wind auszurichten. Jeder Windsurfer kennt die Legenden des Sports und die Entwicklung, die in den letzten 50 Jahren stattgefunden hat. Dass diese Stars zu unserer Veranstaltung kommen, um diese Anerkennung vor dem Publikum und den Fans zu erhalten, ist einfach ein wunderbarer Moment.
Der TV-Produzent und Regisseur Cliff Webb, der vor kurzem die Leitung der Hall of Fame übernommen hat, erklärte: "Phillipe und sein Team bei Defi Wind waren unglaublich hilfsbereit und begeistert, dass die Zeremonie Teil ihrer Veranstaltung war. Nach so vielen Jahren wieder mit all diesen Leuten in Kontakt zu treten, um zu fragen, ob sie für die Zeremonie nach Frankreich kommen können, ist einfach erstaunlich, und die Reaktion, die wir von den beteiligten Hall of Famer's erhalten haben, ist einfach überragend, alle sind willkommen. Wir haben noch viel Arbeit vor uns mit unserer Vision für die Hall of Fame, aber wir wollen ein Vermächtnis für den Sport schaffen, um an seine größten Stars zu erinnern.”
Die Zeremonie zur Aufnahme in die Windsurfing Hall of Fame findet am 9. Mai um ca. 19.30 Uhr statt, vorbehaltlich der Beendigung der Rennen. Die Zeremonie soll auf der Hauptbühne im Freien stattfinden, damit so viele Menschen wie möglich dabei sein können, um die "Oscars des Windsurfens" und einen großartigen Moment in der Geschichte dieses Sports zu erleben.
Auch interessant: