World CupPWA präsentiert Slalom X als neue Racing-Disziplin

SURF Redaktion

 · 31.01.2024

Das war Super X
Foto: John Carter
Die Finne ist zurück! Die PWA schafft für 2024 mit “Slalom X” eine neue Racing-Disziplin und verspricht viel Action und Spannung. Alle Details und Regeln!

Bereits vor einigen Wochen hatten wir über eine neue Disziplin im World Cup berichtet, bei der Finnen-Rennen mit Hindernissen gefahren werden sollen. Nun hat die PWA die Regeln und Grundlagen von “Slalom X” für die kommende Saison bekannt gegeben.

“Der Unterschied zwischen Finne und Foil ist so groß geworden, dass beide ihre eigene Rolle in unserem Sport verdient haben. 2024 wird es daher zwei separate Disziplinen geben: Foil Slalom und Slalom X”, schreibt die PWA. Foil-Slalom werde weiterhin die reinste Form des Racings sein, um Action in einem möglichst breiten Windbereich zu gewährleisten. “Foil Slalom verkörpert die intensivsten Kämpfe, die größten Risiken und die größten Belohnungen für die leistungsstärksten Athleten im Windsurf-Rennsport und wird bei allen PWA-Slalom-Veranstaltungen ausgetragen.

Slalom X hingegen solle die Wiedergeburt des Finnen-Slaloms einleiten und die Finne aus dem Schatten der Foils herausholen. “Wie die Rallye-Weltmeisterschaft oder die Formel 1 im Motorsport wird Slalom X eine neue Dimension bringen und die Athleten bis zum Äußersten fordern”, schwärmt die PWA vollmundig.

Slalom X für Events wie Gran Canaria oder Fuerte

“Slalom X zielt darauf, mehr als nur Geschwindigkeit zu erfordern, vielmehr sollen durch zusätzliche Elemente auch die perfekte Kontrolle und Abgeklärtheit notwendig sein”, heißt es in der Präsentation der PWA. “Wir wollen nie dagewesene Action und Full-Speed-Racing sehen, mit der Einführung von Beach Starts, Surf Slalom, Sprüngen und anderen Elementen wird Finnen-Slalom wieder ganz vorne dabei sein!”

Foil Slalom wird dennoch die wichtigste Racing-Disziplin im World Cup bleiben und bei allem Slalom-Events dabei sein. Doch dort, wo es die Bedingungen erlauben, etwa auf Gran Canaria oder Fuerteventura, soll es zusätzlich Slalom X als eine zusätzliche Disziplin geben, “für alle, die das Können und den Mut haben, sich dieser Herausforderung zu stellen.”

Die Regeln des Slalom X

Bei jedem Event mit Slalom X sollen mindestens zwei geeignete Elemente für jedes Rennen oder jede Elimination aus einer vorgegebenen Auswahl für die Rennen festgelegt werden:

  • Beach Start
  • Beach Finish (Zieleinlauf am Strand)
  • Sprünge über Hindernisse
  • Speed-Messung auf einem Schlag
  • Surf Slalom
  • Schikanen
  • Full Fleet/Half Fleet
  • Long Distance

Mindestens eines von vier Rennen, also 25%, soll jedoch frei von den oben genannten Elementen sein, also reiner Finnen-Slalom wie in früheren Jahren. Jede Fahrerin und jeder Fahrer kann drei Segel und zwei Boards für Slalom X registrieren.

Slalom X erinnert an die frühere Disziplin Super X, die von 2003 bis 2007 Teil der PWA World Tour war. Während eines Rennens mussten die Starter über Gummiwürste springen und bestimmte Manöver integrieren. Erster Weltmeister wurde Kauli Seadi, danach gewann zwei Mal Kevin Pritchard und einmal Antoine Albeau.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen