AusprobiertHüfttrapez ION Axxis - schnelle Schnalle, fester Sitz

Tobias Frauen

 · 03.05.2025

Das ION Axxis ist ein Hüfttrapez mit gutem Halt
Foto: Stephan Gölnitz
Das Hüfttrapez Axxis gehört zu den Basic-Modellen in der ION Range, ist aber keinesfalls die Sparvariante. Wir haben es ausprobiert!

Mit der massiven Hakenplatte im Hartplastik-Terminator-Look und dem aufwendigen Verschluss – von ION „Spectre Bar“ genannt – bekommt man vorne herum das volle Programm. Der Haken wird über zwei schmale Gurte auf jeder Seite eingestellt und mit einer massiven Schnalle festgemacht, sodass die Gurtenden im Normalfall in den Hüllen verstaut bleiben können. Diese Schnalle klappt per Scharnier auf, wird eingehakt und zusammengeklappt, bis es klickt, und sitzt dann bombenfest. Nach der Session muss der Verschluss mit dem Daumen gelöst werden, das hat bei unserem Test in der Karibik tadellos funktioniert. Stephan Gölnitz

Die Hakenplatte wird zusätzlich durch „Flaps“ stabilisiert, flexible Kunststofflaschen, die seitlich ins Trapez gesteckt werden. Der Neoprengurt hinter der Hakenplatte zieht sich gummiartig in die Schale zurück und sitzt durch diesen Zug immer optimal. Vorne bietet das Axxis also Vollausstattung, auch wenn sich die Hartplastik-Hakenplatte nicht gut als Trimmhilfe eignet.

Passform und Stützung der soften Schale sind sehr gut, das Axxis sitzt relativ fest an der Taille und rückt in Sachen Tragegefühl nah an ein Hartschalen-Trapez heran. Damit bietet es eine sehr gute, gleichmäßige Verteilung des Segelzugs. Trotz Ausformung des Polsters liegt der Zug auch immer noch spürbar auf den Rändern. Ganz vergessen lässt sich das ION Axxis mit dem festen Tragegefühl und der breiten Hakenplatte nicht, maximal biegsame Freestyler oder Waverider wünschen sich möglicherweise etwas mehr Bewegungsfreiheit, für Freerider, Racer und Aufsteiger ist das Axxis aber eine bestens ausgestattete Option zu einem attraktiven Preis – es kostet 209,99 Euro und ist in fünf Größen von XS bis XL z. B. hier erhältlich.


Weitere Trapeze im Test:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen