Action-CamsInsta360 Go Ultra - ultra kompakt, ultra gut?

Manuel Vogel

 · 28.08.2025

Die neue Insta360 Go Ultra soll für unterschiedlichste Aktivitäten der perfekte Begleiter sein
Klein, leicht und leistungsstark - das neue Modell Go Ultra von Insta360 könnte für Wassersportler eine gute Alternative zu GoPro & Co sein.

​Insta360 kann nicht nur 360-Grad-Kameras sondern hat auch „normale“ Action-Cams im Portfolio, so wie die neue Go Ultra, die jetzt als Nachfolger des Modells Go 3 auf dem Markt ist. Die neue Cam fällt durch ihre kleinen, kompakten Maße auf und wird mit einem Action Pod ausgeliefert, welches gewissermaßen als Basis dient. Ohne das zugehörige Action Pod ist zwar die Akkulaufzeit limitierter, dafür bringt es die Cam dann nur auf leichte 54 Gramm und kann am Körper über ein Magnetband angesteckt werden. Das dürfte vor allem für Aktivitäten wie Laufen oder Fahrradfahren praktikabel sein, für den Wassersporteinsatz empfiehlt sich freilich eine Kombination mit den gängigen Halterungen, beispielsweise von Flymount oder dem schwimmfähigen Haltegriff von Insta360.

Die Cam selbst (nicht das Action Pod!) ist bis zu zehn Metern Tiefe wasserdicht und filmt in hochauflösender 4K-Qualität bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Bei 2,7K schafft die Kamera sogar 120 Bilder pro Sekunde, das reicht für ruckelfreie 4-fache Zeitlupen locker aus. Dank eines ausgereiften Bildstabilisators soll die Kamera auch bei unruhiger Fahrt punkten - etwa dann, wenn die Cam am Masttopp befestigt ist und der Protagonist von Kabbelwellen ordentlich durchgeschüttelt wird. Auch bei schwachen Lichtverhältnissen soll die Go Ultra im Vergleich zum Vorgängermodell Go 3 deutlich zugelegt haben. Im Fotomodus soll die Insta360 Go Ultra ebenfalls keine Wünsche offen lassen – im 4:3 Format sind nach Angabe des Herstellers Bilder mit einer Auflösung von bis zu 50 Megapixeln drin.

In Surf 11-12 2025 stellen wir dieses Modell ausführlicher vor und geben dir Tipps für die sinnvolle Verwendung beim Windsurfen an die Hand.

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen