Überarbeitet hat Hersteller Point-7 seine neue Pro Base 2.0. Die in Italien gefertigte Base soll höchsten Ansprüchen genügen und wurde, so der Hersteller, „aus den bestmöglichen Materialien gefertigt“. So wurden unter anderem die Pins überarbeitet. Die Base wurde auf Langlebigkeit ausgelegt, alles unterhalb der austauschbaren Sehne besteht demnach aus einem Teil, um Bruch und Boardverlust zu vermeiden. Die Sehne selbst sowie den Pin kann man bei Bedarf problemlos austauschen. Falls die Sehne doch mal reißt, sollen vier Sicherheitsbänder dafür sorgen, dass der Mast zentral über dem Board stehen bleibt und man das Brett nicht beschädigt, sodass man das Ufer noch sicher erreichen kann. Erhältlich ist die Pro Base 2.0 für 89 Euro.
Speziell für Foiler bringt Point-7 die Vario Lines XXL auf den Markt. Weil viele Foil-Racer zur besseren Kontrolle sehr lange Tampen fahren, sind die Trapeztampen in üppigen Längen verfügbar: 26–32/30–36/34–40/38–44 und sogar mit 40–46 Inch Länge.
Auch in voll ausgezogenem Zustand sollen die Variotampen nicht herumbaumeln, sondern stramm an der Gabel befestigt sein und so einfaches Ein- und Aushaken garantieren.
Ebenfalls speziell auf die Ansprüche von Windsurf-Foilern angepasst wurde das Verstellsystem: Schon mit wenig Zug lassen sich die Tampen beim Foilen kürzer ziehen.
Erhältlich sind die Tampen für 99 Euro unter point7.com