FahrtechnikDie Vorfahrtsregeln beim Wingsurfen in der Welle

Manuel Vogel

 · 09.09.2023

© Ben Thouard :
Beim Wingfoilen in der Welle gibt’s immer wieder kritische Situationen. Welche Vorfahrtsregeln gelten und wie du Stress vermeidest, erfährst du in diesem Clip.

Immer mehr Wingfoiler haben Spaß daran, in der Welle zu surfen. Während es weiter draußen, dort wo nur Dünungswellen zum Abreiten einladen, in der Regel entspannt zugeht, wird es in der Brandungszone manchmal eng. Vor allem wenn sich zusätzlich andere Wassersportler wie Windsurfer, Wellenreiter oder Kiter im Lineup tummeln, ist es Voraussetzung, dass alle die existierenden Regeln kennen und sich auch daran halten.

Bevor es um konkrete Regelungen geht, einige Basics:

  • Gehe nur bei Bedingungen raus, die dein Fahrkönnen nicht überschreiten
  • Erkundige dich bei Locals nach den örtlichen Gegebenheiten und möglichen Gefahren (Untiefen, Gezeiten, Verbotszonen, etc)
  • Halte genügend Abstand zu anderen Wassersportlern
  • Taste dich langsam in die Welle vor und beobachte vor deinem ersten Wellenritt, wo die Wellen laufen, wo andere Wingfoiler die Wellen reiten und wo mögliche Ausstiegstellen sind
  • Verwende eine Boardleash, denn ein unkontrolliert durch die Brandung gespültes Wingboard samt Foil stellt eine große Gefahr für andere Wassersportler dar

Wingfoilen in der Welle - die wichtigsten Vorfahrtsregeln

Wenn es um das Thema Vorfahrtsregeln geht, sollte man sich einer Sache bewusst sein: Rechtlich bindend sind nur die folgenden drei Basis-Regeln. Kommt es nach einem Unfall zu einem Gerichtsprozess, wird dieser auf Basis folgender Vorfahrtsregeln entschieden und zwar unabhängig davon, ob der Crash in Brandungsbedingungen oder auf Flachwasser passiert ist:

  1. Steuerboard weicht Backbord: Surft man mit dem Wing auf der in Fahrtrichtung gesehenen rechten Seite, fährt man auf Steuerbord und ist Ausweichpflichtig. Surft man mit dem Wing auf der in Fahrtrichtung gesehen linken Seite, wingt man auf Backbord und ist kurshaltepflichtig. Tipp: Für Wasser reicht es, sich die Regel zu merken: “Rechte Hand vorne hat recht!”
  2. Luv weicht Lee: Fahren beide Wingsurfer auf Steuerbord oder Backboard, muss der weiter in Luv befindliche Surfer ausweichen
  3. Der Überholer weicht aus: Surft ein nachfolgender Surfer schneller, muss er zum Überholen ausweichen und dabei genügend Abstand halten

Etiquette in der Welle

Was gemeinhin als “Wave Rules” bezeichnet wird, ist somit mehr als Etiquette zu verstehen - also Verhaltensregeln, die für ein entspanntes Miteinander auf dem Wasser sorgen können und daher eingehalten werden sollten. Diese sind:

First come, first surf

Sind zwei windgetriebene Wassersportler (Wingsurfen, Windsurfen, Kiten) auf dem Weg nach draußen, darf Derjenige die Welle reiten, der sich als erstes auf die sich aufbauende Line setzt.

Wer die Welle weiter draußen aufpickt, darf sie danach auch abreitenFoto: Duotone Wing AcademyWer die Welle weiter draußen aufpickt, darf sie danach auch abreiten

Surfer am Peak hat Priorität

Nur wenn beide Surfer gleichzeitig auf die Welle halsen oder nicht klar ist, wer zuerst auf der Welle war, hat derjenige Surfer Priorität, der sich näher am Peak, also dem brechenden Teil der Welle befindet.

Derjenige, der näher am brechenden Teil der Welle ist (links), hat Vorfahrt - aber nur wenn beide gleichzeitig die Welle “gepickt” habenFoto: Duotone Wing AcademyDerjenige, der näher am brechenden Teil der Welle ist (links), hat Vorfahrt - aber nur wenn beide gleichzeitig die Welle “gepickt” haben

Rausfahrende haben Priorität

Wer durch die Brandung nach draußen fährt, hat Priorität. Will ein entgegenkommender Surfer eine Welle reiten, muss er sicherstellen, dass er genügend Platz lässt.

Wer gegen die Welle nach draußen fährt, hat Priorität. Wer abreitet muss sicherstellen, dass er genügend Abstand halten kannFoto: Duotone Wing AcademyWer gegen die Welle nach draußen fährt, hat Priorität. Wer abreitet muss sicherstellen, dass er genügend Abstand halten kann

Alle Vorfahrtsregeln in der Welle sind im folgenden Clip aus der Duotone Wing Academy nochmal anschaulich erklärt. Klickt gerne mal rein und schaut euch auf jeden Fall unseren großen Einsteiger-Guide für die Welle an.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen