Wingfoil-BasicsMaterial aus dem Wasser bringen und am Strand sichern

Manuel Vogel

 · 18.03.2024

Wingfoil-Basics: Material aus dem Wasser bringen und am Strand sichern
Wie du mit Wing und Board problemlos aus dem Wasser kommst und was du beim Sichern des Materials am Strand beachten solltest, zeigen wir dir in diesem Basic-Tutorial.

surf/dtf-duotone-slickconceptblue-skystyle-klaasvoget-2024-tobybromwich-7436_837e632cd1b8e91ebb141518d0ea7de1Foto: Toby Bromwich

Wer das Wingfoilen erst lernt, steht vor dem Frage, wie man Board und Wing sicher aus dem Wasser ans Ufer bekommt und dort das Material entsprechend sichert. Egal ob man mit dem Material ins Wasser oder aus dem Wasser Richtung Strand unterwegs ist, immer gilt: Das Board mit dem scharfen Foil trägst du stets auf der windzugewandten Seite (”Luv”). Weil der Wing immer wie eine Fahne nach Lee weht, können sich der Wing und das Foil im Normalfall somit nicht ins Gehege kommen und Beschädigungen am Wing werden vermieden. Wie du sicher anlandest zeigen wir dir schrittweise in der folgenden Bilderstrecke - klick dich durch!

Wenn du Richtung Strand foilst, denke rechtzeitig ans Absteigen, damit du das Foil nicht beschädigst
Foto: Toby Bromwich

Abschließend noch ein Tipp: Wenn du dein Material für eine kurze Pause, wie oben beschrieben, am Strand sichern willst, lagere es am besten dort, wo der Wind frei ankommt. Auf diese Weise wird dein Wing immer stabil in Lee liegen bleiben. Problematisch kann es sein, wenn du dein Material im Windschatten größerer Hindernisse (Gebäude, Fahrzeuge, Vegetation) ablegst. Hier bilden sich oft Verwirbelungen, die dafür sorgen können, dass dein Wing unkontrolliert umschlägt und beschädigt werden kann.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Viele Tipps und Tricks rund ums Material und die ersten Schritte auf dem Wasser findest du auch auf unserem YouTube-Kanal. Klick mal rein!


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen