EventFoil Festival - wenig Wind, aber trotzdem viel Action

Manuel Vogel

 · 22.08.2023

Das 3. Foil Festival fand wieder an der Seebrücke in Schönberger Strand statt
Foto: Hanok Up North
Auch wenn der Wind nicht richtig in Gang kam, war auf dem Foil Festival doch viel Action geboten. Gekürt wurden auch die Deutschen Meister.

Das 3. Foil Festival am Schönberger Strand ist beendet. Zwar meinte es der Windgott nicht immer gut mit den Testern und Teilnehmern der Regatten, trotzdem war phasenweise genug Wind, um das von über 40 Herstellern angebotene Material zu testen und bei den Rennen der Open German Championships anzutreten.

Photo (c) 2023 Henning von Jagow / hanok_upnorth

Event: Foilfestival 2023

Photo credit: Henning von Jagow / Hanok Up North - Photography

www.hanok-upnorth.com

Instagram: @hanok_upnorthFoto: Hanok Up North

Mehr als 100 Sportler und Sportlerinnen aus neun Nationen traten in den Disziplinen Race und Freestyle vor der Seebrücke in Schönberg in verschiedenen Altersstufen gegeneinander an, darunter auch viele Jugendliche. Immerhin konnten bei Damen und Herren vier Eliminations ausgefahren werden. Die Französin Orane Ceris, die auch auf internationalem Parkett eine feste Größe in den Top-3 des GWA Wingfoil World Cup ist, siegte hier souverän und konnte drei erste Plätze in die Endabrechnung einbringen. Auf Platz 2 kam als beste Deutsche Maria Behrens, die sich damit den DM-Titel sicherte. Hart umkämpft war es bei den Herren: Mit einem Sieg im letzten Rennen konnte sich Benjamin May nicht nur den DM-Titel sondern auch den Sieg gegen den französischen Topfahrer Alan Fedit sichern. Auf den weiteren Plätzen folgten Yannik Holste und “Radiculo” Balz Müller.

Foil Festival - alle Ergebnisse im Überblick (Racing):

Foil Festival - Ergebnisse Damen

Beim Freestyle erlaubten die Windbedingungen nur wenig Action. Nur die Youngster konnten mit großen Wings einige Heats fahren. Deutscher Jugendmeister in der U13-Klasse wurde der Heikendorfer Julian Furkmann, Hubert Christahl aus Preetz siegte bei den U15. Die übrigen Wertungen konnten aufgrund der Windverhältnisse nicht ausgefahren werden.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Trotzdem war auch beim 3. Foil Festival wieder viel geboten. 43 Hersteller boten ihre Produkte kostenlos zum Testen an. Kostenlos waren ebenfalls die Schnupperkurse im Wingfoilen und Pumpfoilen, die von der Surfschule Heidkate organisiert wurden.

Auch 2024 ist wieder ein Foil Festival in Planung - möglicherweise an einem anderen Standort. Sobald es hierzu Offizielles zu Vermelden gibt, lassen wir es euch wissen.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen