Nach einem wetterbedingten Ruhetag zum Auftakt startete die German Wingfoil Wave Championship im Rahmen der California Wingfoil Masters auf Sylt gestern schließlich mit den Wettkämpfen. Zu Beginn hatten die Organisatoren den geplanten Start noch verschieben müssen, da die hohen Wellen keinen sicheren Wettkampf ermöglichten. Doch die Geduld wurde belohnt, bei ablaufendem Wasser und deutlich verbesserten Bedingungen konnte es schließlich losgehen
Bei den Herren wurde eine komplette Dingle Elimination durchgeführt, ein Format, bei dem jeder Teilnehmer mindestens zwei Heats absolviert und erst nach der zweiten Niederlage ausscheidet. In der Vorrunde setzten sich die Favoriten erwartungsgemäß durch und trafen in den Halbfinals aufeinander. Im ersten Halbfinale konnte sich Julius Manthei gegen Tim Buchwald durchsetzen und sicherte sich damit seinen Platz im Finale. Das zweite Halbfinale entwickelte sich zu einem Duell der Topfavoriten, in dem sich Jonas Manthei gegen den von den Youth zu den Senioren aufgestiegenen Moritz Schlicksbier behaupten konnte. Besonders spannend verlief das dritte Halbfinale, in dem Titelverteidiger Klaas Voget in einer knappen Entscheidung gegen Lucas Mattes die Oberhand behielt.
Im entscheidenden Finale zeigte Titelverteidiger Klaas Voget seine ganze Klasse und Routine. Mit einer strategisch klugen Heatplanung konnte er den Angriff der jüngeren Konkurrenz abwehren und triumphierte in der Wave Dingle Elimination. Die Manthei-Brüder komplettierten das Podium, wobei sich der jüngere Jonas im familieninternen Duell um Platz zwei gegen seinen Bruder Julius durchsetzen konnte. Im B-Finale sicherte sich Moritz Schlicksbier den vierten Platz vor Lucas Mattes, der die Top-5 der Herren komplettierte. Tim Buchwald landete auf dem sechsten Rang, gefolgt von Ole Furkmann und Sebastian Schacht, die sich den siebten Platz teilten.
Im Finale der Damen zeigte Titelverteidigerin Jelena Duwe eine souveräne Leistung. Mit nahezu fehlerfreien Wellenritten überzeugte sie die Jury und sicherte sich den Sieg in der Wave Elimination. Aurelia Rick, die regelmäßig in den Sylter Wellen trainiert, konnte ihre lokalen Kenntnisse optimal nutzen und belegte den zweiten Platz. Tania Tamling komplettierte das Podium der Damen und sicherte sich den dritten Rang.
Die California Wingfoil Masters auf Sylt laufen noch bis zum Sonntag am Brandenburger Strand in Westerland. Für den Donnerstag liegt der Fokus auf dem Nachwuchs. Die Wettbewerbe der Youth U19 und der Junioren U15 stehen auf dem Programm, die Wettervorhersage verspricht gute Bedingungen, da der Wind von onshore mehr auf sideshore drehen soll. Diese Windrichtung erleichtert nicht nur den Teilnehmern das Wingfoilen, sondern macht die Action für die Zuschauer auch spektakulärer. Darüber hinaus stehen in den Disziplinen Freestyle und Slalom noch weitere Entscheidungen an