Spannende Neuerung für die Wingfoil-Szene: Beim Saisonauftakt der GWA Wingfoil World Tour auf den Kapverden (13. - 21. März) werden neue Regeln für die Wave-Disziplin in Kraft treten. Erstmals ist es den Athleten erlaubt, die Kraft des Wings auch auf der Welle zu nutzen - eine Änderung, die das Potenzial hat, den Sport grundlegend zu verändern und die Grenzen des Machbaren zu verschieben.
Bislang mussten die Rider ihren Wing in der “Neutralposition” halten, sobald sie eine Welle erwischt hatten. Die neue Regelung erlaubt es nun, den Wing aktiv einzusetzen, um höher und radikaler zu springen, schärfere Turns zu ziehen und völlig neue Manöver zu kreieren. Alvaro Onieva, Head Judge der GWA, bezeichnet die Änderung als “Game Changer” für die Disziplin und den Sport insgesamt.
“Wir erwarten, dass die Athleten die Grenzen des Möglichen verschieben werden”, erklärt Onieva. Front-Flips, Back-Flips, radikale Cutbacks, Snaps und hohe Airs über der Lippe werden jetzt möglich, solange die Landung auf derselben Welle erfolgt. “Für die Zuschauer verspricht das eine spektakuläre Show mit bisher ungesehenen Manövern und noch mehr Action auf dem Wasser”, hofft Onieva.
Die Regeländerung spiegelt die rasante Entwicklung wider, die der Wingfoil-Sport in den letzten Jahren durchlaufen hat. Insbesondere die Wave-Disziplin hat sich laut GWA zu einem Publikumsliebling entwickelt, “der die Dynamik des Wellenreitens mit der Kraft des Wings kombiniert. Mit den neuen Möglichkeiten dürfte sich der Fortschritt noch einmal deutlich beschleunigen.”
Der erste Event der GWA Wingfoil World Tour 2025, bei dem die neuen Regeln zum Einsatz kommen, findet vom 13. bis zum 21. März auf der kapverdischen Insel Sal statt. Weltmeister Cash Berzolla ist ein großer Befürworter der Regeländerungen: “Man wird mehr Airs, Überquerungen von Sektionen und vielleicht sogar Flips von der Lippe sehen“, so Berzolla. „Ich glaube, das ist wirklich gut für den Sport, denn es macht ihn dynamischer und interessanter zu beobachten. Jetzt kann man mit Power die Lippe hochfahren. Ich denke, das wird den Wettbewerb wirklich interessant machen, und ich glaube, wir werden mit Sicherheit einige neue Leute auf dem Podium sehen.“ Elia Moreno, amtierende Weltmeistern in der Welle, ist ebenso begeistert, auch wenn sie ihre Dominanz in Gefahr sieht: “Wir werden an die Grenzen des Möglichen gehen. Es wird Tricks geben, die wir uns heute nicht einmal vorstellen können. Es wird das Niveau anheben, und wir müssen alle aus unserer Komfortzone herauskommen.“