Der Pumpfoil Contest von 1001 Grad Events, den Machern des Racer und Winger of the Sea, brachte am Sonntag die trendige Sportart in den Bootshafen im Herzen von Kiel. Die 15 gemeldeten Teilnehmer:innen wurden in vier Gruppen eingeteilt, aus denen sich die jeweils besten zwei der Gruppenphase für das Viertelfinale qualifizieren konnten. Im direkten Duell wurde dann ein enger Slalomkurs quer durch den Bootshafen abgefahren. “Spannende Kopf an Kopf Rennen, tragische Stürze und spektakuläre Zieleinläufe haben nicht nur bei den Teilnehmer:innen für viele Emotionen und gute Stimmung gesorgt”, schreiben die Organisatoren.
Im Halbfinale der besten vier Pumpfoiler standen sich Kai Steimer und Hannes Beck, sowie Andreas Schneider und Dylan Wichmann gegenüber. Sieger der Halbfinale und somit ins Finale eingezogen sind Kai Steimer und Dylan Wichmann. Der aus Südafrika stammende Dylan Wichmann hat dem Wettbewerb seine internationale Note aufgesetzt. Das kleine Finale um Platz drei konnte Andreas Schneider für sich entscheiden.
Im Finale schenkten sich Steimer und Beck nichts, über die erste Hälfte des Rennens trennten die beiden Pumpfoiler keine Boardlänge. Letztlich konnte Dylan aber die Nerven bewahren und lies Kai Steimer keine Chance, ihn zu überholen. Somit konnte der Südafrikaner das Finale und den Contest unter tosendem Applaus der zahlreichen Zuschauer:innen für sich entscheiden und Kai Steimer auf einen respektablen zweiten Platz verweisen.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es neben dem Goodiebag, dass alle Teilnehmer:innen bei der Einschreibung erhalten haben, noch weitere Preise. Eine besondere Ehrung gab es für Anne Unruh, die einzige und somit auch beste Dame im herrendominierten Starterfeld. Außerdem wurde Eddy Möller, der mit seinen erst 11 Jahren nicht nur jüngster Teilnehmer, sondern auch die Beste Show in einer kurzen Expression Session präsentiert hatte, geehrt und mit einem Hoodie von Salty Elements ausgestattet. Zusätzlich haben die drei Podiumsplatzierten Andreas Schneider (3. Platz), Kai Steimer (2. Platz) und Dylan Wichmann (1. Platz) jeweils einen Ice-Watch-Gutschein im Wert von 100 Euro bekommen, der vom Partner Ocean Global bereitgestellt worden ist.