PremiereErster GWA Indoor Wingfoil World Cup auf der boot Düsseldorf

SURF Redaktion

 · 10.01.2025

Premiere: Erster GWA Indoor Wingfoil World Cup auf der boot DüsseldorfFoto: Messe Düsseldorf
Der erste Indoor World Cup der GWA Wingfoil-Tour steht für die boot Düsseldorf auf dem Plan. Modus und Bedingungen stellen die Starter, darunter viele Top-Fahrer, vor neue Herausforderungen.

Zum ersten Mal findet der GWA Indoor Wingfoil World Cup gemeinsam mit der boot Düsseldorf auf dem XXL-Pool der Messe statt. Am 18. und 19. Januar treten Rider aus der ganzen Welt zum Einzelzeitfahren gegeneinander an. Neben dem Wettkampft steht dabei natürlich auch die Präsentation des Sports im Fokus.

Der Contest auf dem 60 Meter langen Pool wird als Einzelzeitfahren ausgetragen. Um auf die Foils zu kommen, werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von der Wakeboard-Anlage in der Halle angezogen. Sobald sie an der Startlinie die Bar loslassen, startet die Stoppuhr und das Zeitfahren beginnt. Der Kurs führt um zwei Bahnmarken, die mit einer Halse und einer Wende umrundet werden müssen.

Von Tahiti und Neukaledonien zur boot Düsseldorf

Viele große Namen der Wingfoil-Szene kommen zum GWA Indoor World Cup nach Düsseldorf: Foil-Pionier Balz Müller und der beste deutsche Kiter Finn Flügel sind bereits alte Bekannte auf dem XXL-Pool. Darüber hinaus sind auch Titouan Galea aus Neukaledonien, Gollito Estredo aus Venezuela, Noah Flegel aus den USA und Naumi Eychenne aus Tahiti angekündigt. Weitere Teilnehmer am Contest sind der amtierende Weltmeister Francesco Cappuzzo und Riccardo Zorzi (Italien), Alan Fedit und Oscar Leclair aus Frankreich, Ancor Sosa (Spanien), die alle in den Top Ten der Weltrangliste zu finden sind. Benjamin May ist der einzige, aus Deutschland kommt.

Technisch anspruchsvoller Wettkampfmodus

Tom Hartmann, Tourmanager der GWA, freut sich auf den Stopp der Tour in Düsseldorf: „Der erste Indoor World Cup, der auf der boot Düsseldorf stattfindet, ist ein absolutes Highlight. So etwas ist bisher noch nie da gewesen. Wir sind schon total heiß darauf, erstmalig unsere Tour auf die Messe zu bringen und damit den immer noch jungen Wingfoil-Sport und unsere Athleten einer breiten Masse zu präsentieren. Hier werden sie näher am Publikum sein, als bei jedem anderen Event.“

Petros Michelidakis, Direktor der boot Düsseldorf, sagt: „Wir freuen uns, den ersten Indoor Wingfoil World Cup auszurichten und sind gespannt, wie das eigens dafür entwickelte Wettbewerbsformat auf der Messe ankommt. Weil der Wind nicht sehr stark ist, müssen die Athleten und Athletinnen ihr ganzes technisches Können zeigen.“

World Cups versprechen Action auf dem XXL-Pool

Neben dem GWA Indoor Wingfoil World Cup finden auf der boot 2025 weitere Contests auf Weltklasseniveau mit internationalen Surfstars statt. Die Surf-Foiler treten in Düsseldorf beim ersten Tourstopp der „SFT Surf Foil World Tour – boot Düsseldorf 2025“ (18. /19. Januar 2025) an, während die Windsurfer beim „FPT Indoor Tow-In Freestyle – boot Düsseldorf 2025“ (25. /26. Januar 2025) aufs Wasser gehen.

Für die Wakeboarder geht bei den „Pooltastic Wakeboard Masters – boot Düsseldorf 2025“ (24. /25. Januar 2025) um den Sieg. Und auch die Profis der SUP und Skimboard-Szene gehen bei der „EuroTour SUP Indoor World Cup – boot Düsseldorf 2025“ (25. /26. Januar 2025) und den „European Skimboard Masters – boot Düsseldorf 2025“ (19. Januar 2025) auf das Wasser und zeigen ihre Tricks.

Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen