PumpfoilenAuftakt der Surf Foil World Tour auf boot Düsseldorf

SURF Redaktion

 · 16.01.2025

Pumpfoilen: Auftakt der Surf Foil World Tour auf boot DüsseldorfFoto: Messe Düsseldorf
Auf dem Pool in Halle 17 bei der boot Düsseldorf gehen m ersten Messe-Wochenende die Pumpfoiler an den Start
Für alle Foil-Disziplinen ohne Wind gibt es jetzt die Surf Foil World Tour (SFT). Zum Auftakt der Premieren-Saison gehen die Pumpfoiler auf der boot Düsseldorf an den Start.

Auf der boot Düsseldorf startet die Surf Foil World Tour (SFT) offiziell in ihre erste Saison. Am Samstag, dem 18. Januar ab 11:00 Uhr geht es für die Foiling-Profis auf dem Pool in Halle 17 zunächst um den Einzug ins Finale, bevor am 19. Januar das finale Ranking ausgefahren wird. Unter den für das Mainevent qualifizierten Athleten und Athletinnen ist das „Who is Who“ der deutschen und internationalen Szene vereint. Sie wurden in einem Einladungs-Verfahren durch die SFT ausgewählt.

Bislang bestätigt sind folgende Fahrer:

  • Finn Flügel
  • Titouan Galea
  • Naumi Eychenne
  • Noah Flegel
  • Balz Müller
  • Robert von Roll
  • Julian Hünting

Surf Foil World Tour mit zehn Events 2025

Die Surf Foil Tour wurde gerade frisch gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den nichtwindgetriebenen Foil-Disziplinen eine professionelle Struktur und Plattform zu geben. Die SFT vereint fünf Disziplinen: Downwind Foil, Surf Foil, Wake Foil, Pump Foil und E-Foil. Insgesamt stehen bislang zehn Events auf dem Tour-Kalender für 2025, unter anderem in Jericoacoara, Abi Dhabi, den USA, den Kapverden und in Leucate.

Foiling als Zukunft des Wassersports

Petros Michelidakis, Direktor der boot Düsseldorf zeigt sich voller Vorfreude über den ersten World Cup in Düsseldorf: „Wir freuen uns, dass wir als Partner der SFT dieses Event auf der Messe austragen können. Das ist ein fantastisches Zeichen für den Surfsportbereich. Mit der hohen Aufmerksamkeit und Medienpräsenz bieten wir der Tour eine optimale Umgebung für das erste Tour-Event.“

„Foiling stellt die perfekte Balance zwischen Athletik, Technologie und Nachhaltigkeit dar“, sagt Dr. Jørgen Vogt, CEO der Surf Foil World Tour. „Unsere Vision ist es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur diesen unglaublichen Sport hervorhebt, sondern auch ein globales Publikum dazu inspiriert, sich mit Wassersport auf eine transformative Weise zu beschäftigen.“


Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen