Welch ein Auftakt in die Saison 2024! Als am Nachmittag die erste grüne Flagge für die Wingfoiler nach oben schnellte, rollten bereits die ersten guten Sets über das weltbekannte Riff vor Ponta Preta. Und im Laufe des Tages sollte die Bedingungen immer besser werden. Die Wettkampfleitung entschied, das jeweils die zwei besten Wellen eines jeden Heats in die Wertung eingehen sollten. Bis die Fahrer aber in den Genuss kamen, die endlosen Lines zu surfen, galt es erstmal den berüchtigten Shorebreak in Lee des Riffs zu meistern, will heißen: Geduldig warten, im richtigen Moment losrennen, dann im Stile eines Wellenreiters paddeln und hoffen, dass sich das nächste Set noch etwas Zeit lässt, bis es krachend auf den steil abfallenden Sandstrand bricht - immer wieder kam es hier zu heftigen Wipeouts.
Am ersten Nachmittag konnten die erste und ein Großteil der zweiten Runde ausgefahren werden. Dabei setzten sich die meisten Topfavoriten durch. Was schnell deutlich wurde: Im Vergleich zum Vorjahr ist das Niveau in der Welle nochmal deutlich höher geworden. Immer mehr Fahrer surfen die Welle nun am kritischen Teil und carven ihre Cutbacks nicht an der runden Schulter, sondern am steilsten Teil der Welle. Herausragend waren unter diesem Aspekt Malo Guénolé (FRA) , Vorjahressieger Cash Berzolla (USA) sowie der Kanadier Finn Spencer und Benoit Carpentier (FRA), die mit zwei Wellen teilweise über 17 Punkte aufs Scoresheet brachten.
Eine Übersicht über alle Heats findet ihr HIER. Sobald es Bilder und den Highlight-Clip des heutigen Tages gibt, findet ihr diesen wieder hier auf unserer Website. Und natürlich halten wir euch auch in den kommenden über alle Ereignisse beim Wingfoil World Cup Ponta Preta auf dem Laufenden.