SURF Redaktion
· 06.03.2025
Am 17. Mai 2025 gibt es an der Base Nautique in Plobsheim wieder einen Tag der offenen Tür. Dort, auf der französischen Seite des Rheins, liegt mit dem Plobsheimer Becken das Wassersport-Zentrum der Region. An der Station erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm rund um Windsurfen, Wingfoilen, SUP und Segeln. Das Event bietet nicht nur die Möglichkeit, das komplette Clubangebot kennenzulernen, sondern auch brandneues Equipment zu testen.
In Kooperation mit Surf Keppler wird ein Testival ausgerichtet, bei dem Marken wie JP/Neilpryde, GA/Tabou und Duotone ihre neuesten Produkte präsentieren. Wer mag, kann sich von den Experten beraten lassen und das Material auf dem Wasser ausprobieren. Die Organisatoren betonen, dass die Veranstaltung ehrenamtlich durchgeführt wird und nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, der Eintritt ist frei.
Das Plobsheimer Becken zwischen Straßburg und Freiburg als Veranstaltungsort bietet ideale Bedingungen für viele Wassersportler, motorisierte Wasser-Fahrzeuge sind nicht erlaubt. Mit einer Gesamtfläche von 660 Hektar, wovon 500 Hektar für den Wassersport nutzbar sind, zählt der 1970 als Ausgleichsbecken für die Rhein-Wasserkraftwerke angelegte Stausee zu den größten Wassersportgebieten der Region. Die moderne Wassersport-Basis wurde mit Unterstützung lokaler Behörden realisiert und hat sich zu einem Anziehungspunkt für Wassersportler aus der gesamten Metropolregion Straßburg entwickelt.
“Die Windverhältnisse sind in der Regel am besten bei südlichen bis südwestlichen Winden oder bei Nord- bis Nordostwinden, wenn der Wind ungehindert durch das Rheintal ziehen kann”, schreibt der Club. Ostwinde seien eher selten, während westliche Winde durch die umliegenden Vogesen und die örtliche Geografie blockiert werde. “Bei schönem Wetter und in Bisen-Lage (Nord / Nord-Ost) entsteht im Frühjahr eine Thermik, die vor allem in den Abendstunden sehr konstant werden kann. Der Nordwind weht meist mit 12 bis 22 Knoten, der Südwind kann je nach Wetterlage auch deutlich stärker werden, vor allem in den Wintermonaten.”
Der örtliche Verein Club Sportif et Artistique de la Garnison de Strasbourg (CSAGS), insbesondere seine Segelabteilung, ist grenzüberschreitend aktiv. Aktuell sind nach Aussage von Mitglied Christian Wrobel etwa 140 Mitglieder dabei, darunter 30 Windsurfer und Wingfoiler. “Aufgund der grenznahen Lage heißen wir Mitglieder verschiedener Nationalitäten willkommen. Daher wird im Club nicht nur französisch, sondern auch deutsch gesprochen. Wir haben auf der deutschen Seite mittlerweile Mitglieder aus dem Umkreis Karlsruhe bis nach Freiburg, aber auch auf der französischen Seite ist das Einzugsgebiet ähnlich groß.”
Interessierte finden weitere Informationen und Details zum Programm auf der offiziellen Website des Events unter http://www.fetevoile.info/de.