World Cup LeucateFreestyle bei 40 Knoten - Halbfinals stehen an

Manuel Vogel

 · 10.04.2024

Bild 1
Foto: Lukas K Stiller
Beim 3. Tag des Wingfoil World Cup Leucate mussten die kleinsten Wings ran - über 40 Knoten verlangten den Fahrerinnen und Fahrern alles ab. Jetzt stehen die Halbfinals an.

Der dritte Tag des GWA Wingfoil World Cup Leucate erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit satten 40 Knoten, die Böen pfiffen bereits am frühen Morgen durch das Dorf Viglamo in Südfrankreich. Die Kampfrichter entschieden sich, direkt mit der Surf-Freestyle-Disziplin fortzufahren. In den ersten Runden hatten die Fahrerinnen und Fahrer sieben Trickversuche, von denen drei in die Endwertung einflossen. Die Fahrer hatten für jeden Durchgang zwischen zehn und 20 Minuten Zeit, je nachdem, wie viele Fahrer an dem Durchgang teilnahmen. Wie windig es wirklich war? Die meisten waren mit Wings zwischen 1,8 und 2,2 qm unterwegs!

Die Männer waren die ersten auf dem Wasser und kämpften unter diesen schwierigen Bedingungen um die Punkte. Der 17-jährige Österreicher Tomas Acherer erzielte mit 22,57 Punkten den höchsten Heat der ersten Runde. Er setzte seine Siegesserie bis ins Viertelfinale fort, auch dort dominierte er seinen Lauf und sicherte sich einen Platz im Halbfinale. Der 16-jährige Noé Cuyala (FRA) gehörte ebenfalls zu den herausragenden Fahrern des Tages. In den ersten Runden beeindruckte er die Zuschauer mit perfekt ausgeführten Frontside-1080s und Backflip Late 3: "Ich habe in der Offseason viel in meiner Heimat Korsika trainiert", sagte Cuyala. "Ich habe mich sehr darauf konzentriert, mit dem Frontside 1080, einem meiner Lieblingstricks, und dem Backflip Late 3 konstant zu werden. Auch die Combo-Tricks machen mir sehr viel Spaß. Ich hoffe, dass ich es morgen bis auf das Podium schaffen kann."

surf/gwa24-leucate-axel-gerarda0000352-samuelcardenas_52c6c2ddebe808f69688ad9d5160eba9Foto: Lukas K Stiller

Die Messlatte höher legen

Dicht auf den Fersen von Cuyala war der amtierende Weltmeister Chris MacDonald (USA). MacDonald schaffte es, sich mit einer satten 9,33 für einen perfekt ausgeführten Frontside 1080 die höchste Trickwertung des Tages zu sichern. Er präsentierte auch einige neue Combos. MacDonald gewann sein Viertelfinale zusammen mit Luca Vuillermet aus Frankreich, der knapp den zweiten Platz belegte. Beide konnten sich für das Halbfinale qualifizieren. der frühere Weltmeister Malo Guénolé (FRA) sicherte sich nach einer beeindruckenden Leistung im Viertelfinale seinen Platz im Halbfinale. Dennoch wird er im Halbfinale sein ganzes Können aufbieten müssen, wenn er den Sieg bei dieser Veranstaltung mit nach Hause nehmen will.

Männer Halbfinale 1

  • Axel Gerard (FRA)
  • Luca Vuillermet (FRA)
  • Tomas Acherer (AUT)
  • Noé Cuyala (FRA)

Männer Halbfinale 2

  • Xavier Corr (ESP)
  • Malo Guénolé (FRA)
  • Bastien Escofet (FRA)
  • Christopher MacDonald (USA)

World Cup Leucate - Suardiaz erneut nicht zu stoppen

2023 hatte Nia Suardiaz (ESP) sowohl in den FreeFly-Slalom- als auch in den Surf-Freestyle-Disziplinen die Oberhand behalten und sich unter ihren Konkurrentinnen als die zu schlagende Fahrerin etabliert. Am ersten Wettkampftag demonstrierte Suardiaz einmal mehr ihre Überlegenheit, indem sie sich die höchsten Punktzahlen des Tages sicherte und als erste Frau in ihrem Viertelfinallauf einen Backflip to 360 Combo landete. Auch die Spanierin Mar de Arce zeigte in ihrem Durchgang eine hervorragende Leistung. Am ersten Tag des Wettbewerbs hatten die Frauen mit Böen von bis zu 45 Knoten zu kämpfen. Diese gewaltige Herausforderung hielt sie jedoch nicht davon ab, an ihre Grenzen zu gehen und das Niveau zu steigern.

Frauen Semifinale 1

  • Mar de Arce (ESP)
  • Zara Maillard (SUI)
  • Sofia Marchetti (ITA)
  • Bowien van der Linden (NED)

Frauen Semifinale 2

  • Christina König (GER)
  • Enoha Laurent (FRA)
  • Kylie Belloeuvre (FRA)
  • Nia Suardiaz (ESP)
surf/gwa24-leucate-alan-fedita0000159-samuelcardenas_64e4ebcd2741c5bcc6d2db57b05229fa

Für den vierten Tag werden noch stärkere Winde für die Halbfinal- und Finalrennen der Surf-Freestyle-Disziplinen vorhergesagt, bevor der FreeFly-Slalom-Wettbewerb beginnt. Das Skippers' Meeting ist für 09:00 Uhr (MEZ) angesetzt, der erste mögliche Start erfolgt um 10:00 Uhr. Wir werden berichten - stay tuned!

Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen