Mit mehr Länge und moderater Breite sind Midlength-Boards auf frühes abheben optimiert - einen ausführlichen Beratungsartikel samt Test einiger Produkte findet ihr HIER. Jetzt bringt Hersteller Duotone, ergänzend zum Hardboard, eine aufblasbare Variante - den Skybrid Air. Besonderen Wert will Duotone auf eine flache Bodenkurve für frühen Takeoff gelegt haben. Damit dürfte das Board vor allem bei typischen Freeride- und Leichtwindbedingungen punkten. Im Heckbereich wurde eine große und steife Carbonplatte verbaut, auf der das Foil montiert werden kann und in die auch ein Tragegriff integriert wurde.
Verfügbar ist das Duotone Skybrid Air ab sofort in drei Größen - mit 5’8’’x22’’ (85 Liter), 5’10’’x23’’ (100 Liter) und in einer größeren Version mit 6’0’’x23,5’’ (115 Liter). Für 999 Euro kommt das Board in einer passenden Tasche, auch eine Pumpe und drei Fußschlaufen gehören zum Lieferumfang.