Die Produktrange von Hersteller Duotone ist klar gegliedert - wer ein Wingboard über 95 Liter sucht, landet beim Sky Free, darunter gibt’s dann das Modell Sky Style. Das kompakte Wingfoilboard soll Wingfoiler und Wingfoilerinnen mit etwas Übung ansprechen und in punkto Manöver, Welleneignung und Freestyle-Potential keine Limits setzen.
Im Vergleich zum Vorjahresmodell hat Duotone, nach eigener Aussage, die Outline sowie die Volumenverteilung modifiziert, um die Boards noch ausgewogener beim Starten, dem Landen von Sprüngen und ungewollten Touchdowns zu machen. Die Kanten wurden stark angeschrägt (”Bevels”), was bei Wasserkontakt in der Welle oder bei Foil-Manövern Vorteile bieten und das Board sanft wieder in die Luft entsenden soll.
Verfügbar sind zwei Varianten - Sky Style und Sky Style SLS. Die SLS-Variante fällt dabei, je nach Größe, rund 700 Gramm leichter aus. So soll der Duotone Sky Style 85 beispielsweise rund 6,7 Kilo wiegen, während der Sky Style SLS an der 6-Kilo-Marke kratzt. Dafür kostet die SLS-Version mit 1999 Euro aber auch 600 Euro mehr als die günstigere Bauweise. Die Qual der Wahl hat man allerdings ohnehin nur in den Größen mit 75/85 und 95 Litern Volumen, denn die kleineren Modelle mit 25/35/45/55 und 65 Litern sind allesamt nur in der SLS-Version zu haben.
Weitere Infos zu den neuen Duotone Sky Style Modellen gibt’s auf der Herstellerseite.