Wingfoilen und SUPNaish Chimera - neues Crossover-Foilboard für Allrounder

SURF Redaktion

 · 18.09.2025

Naish Chimera: Neues Allround-Board für verschiedene Foil-Disziplinen
Foto: Naish
Das neue Naish Chimera soll ein Board für Foil-Enthusiasten sein, die mehrere Disziplinen mit nur einem Board abdecken möchten. Mit seinem kompakten Design und technischen Raffinessen verspricht es frühen Lift, stabile Performance und reaktives Handling in unterschiedlichsten Bedingungen.

Für jede Disziplin ein eigenes Board im Quiver zu haben, bedeutet nicht nur hohe Kosten, sondern auch logistischen Aufwand beim Transport zum Spot. Naish bringt mit dem Chimera jetzt ein Board, das alles kann. Das kompakte Allround-Foilboard wurde speziell für Crossover-Rider entwickelt, die Wing, Surf, Downwind und Tow-In mit nur einem Board abdecken möchten. Der Ansatz: maximale Vielseitigkeit ohne Kompromisse bei der Performance in den einzelnen Disziplinen.

Vielseitigkeit für verschiedene Bedingungen

Die Konstruktion des Chimera folgt dabei laut Hersteller dem Prinzip “weniger ist mehr”. Das Board zeichnet sich durch eine schmale Outline und einen zweistufigen Rocker aus. Diese Kombination soll für einen frühen Lift und ein geschmeidiges Tracking auf dem Wasser sorgen. Besonders auffällig ist die zentrale Positionierung der Foilbox, die dem Board eine ausgewogene Balance in allen Fahrsituationen verleihen soll. Selbst bei Turns, Touchdowns oder Gleitfahrten mit hoher Geschwindigkeit bleibt das Chimera dadurch laut Naish stabil und kontrollierbar. Durch sein geringes Schwunggewicht reagiert es besonders agil, wenn man einmal in der Luft ist – ein entscheidender Vorteil für dynamische Manöver, so das Versprechen.

Die Stärke des Naish Chimera soll in seiner Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bedingungen liegen. Der Deckwinkel und die kompakte Form verleihen dem Board ein surfähnliches Gefühl mit direkter Kontrolle. Besonders bemerkenswert ist laut Naish die Stabilität bei Touchdowns – auch im Dümpeln soll das Board stabil im Wasser liegen. Diese Eigenschaft macht das Board auch für Einsteiger und fortgeschrittene Foiler interessant, die ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten.

Das Naish Chimera richtet sich laut Hersteller an Rider, die schnell Fortschritte machen und ihre Freiheit auf dem Wasser maximieren möchten. Ob beim Wing-Foilen an leichten Windtagen, beim Surf-Foilen in der Welle oder beim Downwind-Foilen über längere Strecken. Selbst für Tow-In-Sessions eignet sich das Chimera dank seiner stabilen Fahreigenschaften und des reaktiven Handlings.

Das Naish Chimera kommt in zehn Größen von 4’6” mit 38 Litern bis 7’0” mit 148 Litern. Alle Infos unter naish.com


Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen