Manuel Vogel
· 08.07.2025
Heutzutage trägt fast jeder auf den Skipisten dieser Welt einen Helm. Was früher als uncool galt, ist heute ganz normal - vielleicht auch deshalb, weil es nichts Uncoolerers gibt, als einen Ausflug ins Krankenhaus wegen eines Unfalls. Auch auf dem Wasser sieht man immer mehr Surfer mit Helm, vor allem seit dem Aufkommen der Foils fühlen sich viele Winger und Windsurfer damit sicherer. Nicht beim Handling an Land ist die Gefahr groß, sich am Foil Blessuren zu holen, auch bei Stürzen bewegt sich das Material anders.
Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Grund, warum immer mehr Windsurfer und Wingfoiler auf Helme setzen: Durch die präzisen Windvorhersagen und die Verbreitung von Social Media konzentrieren sich Wassersportler oft nur auf wenige Spots. Dadurch kann es auf dem Wasser manchmal wie im Schlussverkauf zugehen - es wird hart gekämpft und die Gefahr, einen Mitstreiter zu übersehen, ist allgegenwärtig.
Dass Helme zunehmend Einzug halten, liegt auch daran, dass immer mehr Profis dies so vorleben, bei der PWA ist im Foil-Racing ein Helm vorgeschrieben. Für den Schweizer Wing- und Windsurf-Pro Balz Müller gehören Helme mittlerweile zur Grundausstattung: „Als meine beiden Brüder und ich mit zehn beim Windsurfen am Frontloop übten, musste unser Dad uns einige Male benommen aus dem Wasser ziehen, weil wir aufs Material geknallt sind. Die Ansage damals: Helm auf oder Surfverbot bis ihr 18 seid! Damals fand ich’s erniedrigend, aber ich habe meinen seitdem immer auf. Mein Selbstvertrauen profitiert davon, und ich kann mehr Risiko gehen“, erklärt Balz.
Eines vorweg: Mit den vollvergitterten Metallkübeln alter Zeiten haben moderne Helme nichts mehr zu tun. Mittlerweile gibt es zahlreiche Modelle, die nicht nur einen guten Schutz bieten, sondern auch leicht sind und kaum Wasser aufnehmen. Entscheidend ist wie immer die passende Größe: Da jeder Helm über einen gewissen Verstellbereich verfügt, empfehlen wir, die Größe so zu wählen, dass dieser in klein-gestelltem Zustand noch fest am Kopf sitzt. Dann hat man während der kalten Jahreszeit die Möglichkeit, den Helm in groß-gestelltem Zustand auch über der Kopfhaube des Neos zu tragen.
Im folgenden findet ihr detaillierte Beschreibungen zu zahlreichen Helm-Modellen auf dem Markt.