SicherheitLowpro Impact Vest - Prallschutz von Forward WIP im Test

Manuel Vogel

 · 16.06.2025

Bild 1
Foto: Manuel Vogel
Forward WIP hat mit der Lowpro Impact Vest auch ein Modell für den Einsatz mit Trapez im Programm. Wir haben die Prallschutzweste beim Wingfoilen und Windsurfen ausprobiert.

Egal, ob Foilen oder Speedsurfen, eine Prallschutzweste kann bei Stürzen oder Crashs mit anderen Wassersportlern wertvolle Dienste leisten. Hersteller Forward WIP hat gleich eine ganze Reihe an Schutzwesten im Portfolio, für Windsurfer und Wingfoiler dürfte aber vor allem das Modell Lowpro interessant sein, weil dieses in Verbindung mit einer Hüftleash oder einem Trapez genutzt werden kann.

Verfügbar ist die Forward WIP Lowpro Impact Vest in fünf Größen (S/M/L/XL/XXL) für 129,99 Euro. Das An- und Ausziehen fällt dank des Zippers leicht, der Schlitten ist oben nochmal durch ein Neoprencover abgedeckt. Im unteren Bereich der Weste wurde auf Polsterung verzichtet, damit die Verwendung mit Trapez möglich ist, auf der Gummierung sitzt dieses im Praxistest recht gut, ohne zu verrutschen. Die Polsterung im oberen Teil der Lowpro Impact Vest fällt, verglichen mit anderen Prallschutzwesten auf dem Markt, durchaus dick aus, wodurch sich ein überdurchschnittlich guter Schutz bei Stürzen ergibt. Auch der Schulterbereich ist gut geschützt. Insgesamt ist die Weste recht großzügig geschnitten, sodass unsere Testgröße im Brustbereich etwas lockerer saß. Für eine grobe Orientierung sollte man aber auf jeden Fall die Größenempfehlung des Herstellers checken, im Zweifel kann man die Prallschutzweste aber getrost eine Nummer kleiner wählen.

Guter Schutz; Kompatibel mit Trapezen

Recht weiter Schnitt im Brustbereich


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen