Der Aura ergänzt das Modell EOS 2 in der Vayu-Range. Die mittlerweile vierte Version des Aura kann wieder mit einigen Neuerungen aufwarten. Inspiriert von Premium-Modell Aura X3 wird nun auch der Aura 4 mit mit einer etwas dünneren Front Tube versehen, was Topspeed und Handling zugute kommen soll. Damit die Front Tube nicht zu weich wird, hat Vayu diese im Mittelbereich mit steifem Aluula-Material ausgestattet. Ausgeliefert werden die neun verfügbaren Größen (2,0/2,5/3,0/3,5/4,0/4,5/5,0/5,5/6,0 qm) allesamt mit einem dünnen Carbon-Boom. Wer mehrere Größen besitzt, kann für die Größen 3,5 bis 5,5 qm mit einer Boom-Länge auskommen. Auch beim Aura 4 haben die Designer auf bestes Handling Wert gelegt, so soll die zum Beispiel die Größe 5,5 nur 2,4 Kilo auf die Waage bringen.
Ob der neuen Vayu Aura 4 Wing die hohen Erwartungen erfüllen kann, liest du schon bald hier auf der Website. Eine Testmodell wartet bereits auf seinen Einsatz.