Race-WingNeuer GA Wings Jet für den Wettkampf-Einsatz

SURF Redaktion

 · 24.04.2025

GA bringt mit dem Jet einen neuen Wing für Racer
Foto: Hersteller
GA stellt mit dem Jet einen neuen High-Performance Racing Wing vor. Der Wing kombiniert leichte Materialien und aerodynamisches Design für maximale Geschwindigkeit und Effizienz im Wettkampfeinsatz. Besonders die Upwind-Performance und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sollen überzeugen.

GA Wings präsentiert mit dem Jet einen neuen High-End Racing Wing, der speziell für den Wettkampfeinsatz entwickelt wurde. Der Wing soll durch innovative Materialien und ein ausgeklügeltes aerodynamisches Design maximale Geschwindigkeit und Effizienz bieten. Im Fokus stehen dabei besonders die Upwind-Performance, Downwind-Effizienz und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Damit richtet sich der GA Jet klar an ambitionierte Wettkampffahrer, die auf allen Kursen Spitzenleistungen abrufen wollen.

GA Wings Jet: neue Konstruktion für Leichtigkeit und Steifigkeit

Das Herzstück des neuen GA Jet bildet die Konstruktion aus Ultra 80X UPE Laminat. Dieses hochmodulare Material kommt sowohl an der Leading Edge und dem Strut Frame als auch an der Trailing Edge zum Einsatz. Laut Hersteller ermögliche der Werkstoff eine außergewöhnliche Leichtigkeit bei gleichzeitig hoher Steifigkeit. Zudem könnten die Tube-Durchmesser reduziert werden, was den Luftwiderstand minimiere und die aerodynamische Effizienz optimiere. Das Resultat sei ein Wing, der mit minimalem Widerstand durch die Luft gleite und dabei ein ultrastabiles Profil sowie ein “locked-in” Gefühl über alle Kurse hinweg biete.

Für die aerodynamische Performance setzt GA beim Jet auf ein partielles Doppelprofil. Dieses bestehe aus einem Premium VoltNova Triple Ripstop Spinnaker-Material des renommierten Herstellers Teijin. GA verspricht damit eine präzise Aerodynamik und konstante Kraftentfaltung. Das hochwertige Segeltuch solle eine exzellente Profilstabilität gewährleisten, während die Ultra 80X Trailing Edge zusätzlich die Dehnung reduziere und das aerodynamische Profil für ultimative Kontrolle und Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten optimiere.

Design für Upwind-Effizienz und Downwind-Kontrolle

In puncto Outline setzt der GA Jet auf eine eher rechteckige Form und eine höhere Aspect Ratio. Dies solle maximale Effizienz und überlegene Upwind-Winkel ermöglichen, ohne dabei Abstriche bei Geschwindigkeit und Kontrolle auf Downwind-Kursen zu machen. Zur Unterstützung der Profilform kommen vier verjüngte Carbon-Latten zum Einsatz. Diese sollen für einen gleichmäßigen Luftstrom und eine verfeinerte Profilform in allen Rennsituationen sorgen.

Für ein gutes Handling ist der GA Jet mit einem sogenannten Pistol Grip Boom ausgestattet. Dieser solle viel Griffsicherheit bieten. Die zerlegbare Konstruktion ermögliche zudem einen einfachen Transport, ohne dabei Abstriche bei Steifigkeit und Kontrolle während intensiver Rennen zu machen. Ob beim Kreuzen gegen den Wind, beim Raumschotkurs oder beim Halsen um die Wendemarke - der Jet Racing Wing sei darauf ausgelegt, Wettkampffahrern den entscheidenden Vorteil zu verschaffen, verspricht GA Wings.

Der GA Jet kommt in sechs Größen von 4,0 bis 6,8 Quadratmetern, weitere Infos gibt es unter ga-foils.com


Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen