Upgrade für ExpertenFreeWing präsentiert neuen Air Team V5 Wing

SURF Redaktion

 · 13.05.2025

Mit dem Freewing Air Team V5 bringt die Marke einen neuen Performance-Wing
Foto: Hersteller
FreeWing stellt mit dem Air Team V5 einen kompromisslosen High-Performance-Wing für den Allround-Einsatz vor. Das Modell basiert auf dem AIR V5 und bietet eine leichtere, steifere und langlebigere Konstruktion für anspruchsvolle Rider in Welle, Freestyle und Downwind.

FreeWing hat mit dem neuen Air Team V5 einen neuen Allround-Performance-Wing im Programm. Das gemeinsam mit dem Dream Team entwickelte Modell richte sich an Rider, die in verschiedenen Disziplinen wie Welle, Freestyle und Downwind an ihre Grenzen gehen wollen, so der Hersteller. Basierend auf dem bewährten AIR V5-Chassis, präsentiert sich der Air Team V5 mit einer optimierten Konstruktion, die Leichtigkeit, Steifigkeit und Langlebigkeit auf ein neues Level hebt.

Der neue Wing setzt auf einen Airframe aus Ho'okipa Ultra PE-Material, das für außergewöhnliche Steifigkeit bei minimalem Gewicht sorgen soll. Laut Hersteller sei dieses Material über 25 % stärker als alle anderen derzeit verfügbaren Ultra PE- oder Dyneema-Materialien. Die hochverdichtete Webstruktur, intern als “Supercharged Weave” bezeichnet, reduziere die Dehnung im Vergleich zu Dacron um 50 %. Dies führe zu mehr Direktheit und Kontrolle beim Fahren. Das Ultra-X Canopy komplettiert die hochwertige Materialkombination. Es zeichne sich durch erhöhte Spannkraft, verbesserte Aerodynamik und eine längere Lebensdauer aus. Mit einem Gewicht von 86 gsm sei es viermal so haltbar wie gewebte Stoffe und reagiere extrem gut auf Impulse des Riders. Die geringe Dehnbarkeit verhindere zudem, dass sich der Wing über die Saison ausdehnt.

Optimiertes Design für maximale Performance

Beim FreeWing Air Team V5 wurde das Design überarbeitet, mit zusätzlichen Sichtfenstern und weiter reduziertem Flattern. Der 12,5-Grad-Winkel der Leading Edge erzeuge mehr Power und Stabilität beim Ausflaggen. Die Kombination aus einem Medium Aspect Wing Ratio und einer kurzen Strut sorge für Balance und mache den Wing manövrierfähiger, was Tacks und Jibes erleichtere. verspricht der Hersteller. Die spitz zulaufende Strut mit extrem stabiler Verbindung zur Airframe ermögliche effizienteres Pumpen, schnellere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeiten. Lange Battens reduzieren das Flattern auf ein Minimum und erzeugen ein kontrolliertes, angenehmes Fahrgefühl – unabhängig von der Windstärke. Für Leichtwind-Bedingungen stehen zudem spezielle Versionen in 7m² und 8m² mit zwei zusätzlichen Struts für mehr Stabilität zur Verfügung.

Zum Lieferumfang des FreeWing Air Team V5 gehört ein Prepreg-Carbon-Boom namens Pistol Grip. Mit einem Gewicht von nur 345 Gramm biete er ein optimales Verhältnis von Performance, Kontrolle und Komfort. Der ergonomische Griff liege perfekt in der Hand und garantiere eine direkte Kraftübertragung. Ein praktischer Vorteil: Der Boom müsse beim Verpacken und Transport nicht abmontiert werden. Ebenfalls neu ist der überarbeitete Flagging-Griff, der laut FreeWing leicht, steif und für ultimative Kontrolle beim Ausflaggen designed sei. Die Fenster seien in der idealen Position platziert, um eine maximale Sicht zu ermöglichen. Sie bestehen aus haltbarem PU-Material und eignen sich für alle Witterungsbedingungen. Abgerundet wird das Paket durch eine neue Hüftleash, die für maximale Sicherheit und Freiheit sorge.

Der FreeWing Air Team V5 kommt in sieben Größen von 3.0 bis 6.0 Quadratmetern, außerdem zwei Leichtwind-Versionen in 7.0 und 8.0. Weitere Infos unter free-wing.de


Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen