Der Aura X spielte von Anfang an in der Liga der leichtesten Wings auf dem Markt. Mittlerweile ist Hersteller Vayu bei der Version drei angekommen und auch diesmal will man den Wing in entscheidenden Details weiterentwickelt haben.
So wurde der Durchmesser der Front Tube um rund zehn Prozent reduziert, wodurch der Wing weniger Luftwiderstand und damit einen höheren Topspeed bieten soll. Auch das Handling in Manövern soll sich durch diese Maßnahme entscheidend verbessert haben. Möglich machen soll dies das sehr hochwertige Aluula Aeris Material, welches steif genug ist, um dem Wing trotz dünnerer Front Tube ein straffes Gerüst zu verleihen. Inkludiert ist beim Vayu Aura X3 ein Boom aus Carbon, der einfach eingeklickt und mittlerweile für alle Größen von 3,5 bis 5,5 qm verwendet werden kann. Wer nur Wings in diesem Größenbereich verwendet, kann also mit nur einem Boom auskommen, lediglich für die beiden Größen 6,0 und 6,5 qm wäre dann ein zusätzlicher Boom nötig. Wer lieber mit kurzen Griffen unterwegs ist, kann den Boom aber auch gegen Griffe austauschen.
Nicht verändert hat sich hingegen die generelle Ausrichtung des Wings: Der Vayu Aura X3 soll mit seinem schnellen Profil und der flachen Anströmkante besonders zum Downwinden, Freeriden und auch zum Racing einsetzbar sein. Wie die Neuheit fährt, lest ihr schon bald hier auf der Website - ein Test folgt in Kürze.