WingsDie Ruhe selbst - der neue Naish ADX Wing im Test

Manuel Vogel

 · 09.09.2024

Bild 1
Der Naish ADX Wing wurde im Vergleich zum Vorgängermodell stark überarbeitet und hat mehr Profiltiefe bekommen. Im Test liest du, ob er nur anders, oder auch besser geworden ist.

An Land

Naish bringt ein Update des Allrounders ADX auf dem Markt, welches grundlegend überarbeitet wurde (HIER gibt’s den Test des Vorgängermodells). So wurde dem neuen Modell deutlich mehr Profiltiefe verpasst, was für eine ruhigere Fluglage und mehr Leichtwind-Power sorgen soll. Auch die Anordnung der Nähte wurde angepasst, der ADX kommt jetzt makellos und mit gleichmäßiger Tuchspannung daher. Beim Griffsystem setzt Naish nach wie vor auf zwei feste Griffe, diese fallen jetzt allerdings deutlich länger aus, so dass sich der neue Wing auch einhändig fliegen lässt. Zudem lassen sich die Griffe aufgrund des griffigen Belags und des dünnen Durchmessers erfreulich angenehm greifen. Belüftet wird der ADX Wing über zwei isolierte SUP-Ventile an Frontube und Mittelstrut. Zum Lieferumfang gehören ein Rucksack sowie eine Leash. Der neuen Naish ADX Wing ist in elf Größen zwischen 2,0 und 7,0 Quadratmetern und in drei Farbvarianten verfügbar.

Auf dem Wasser

Die beschriebenen Änderungen zeigen sofort Wirkung, der neue Naish ADX Wing liegt bereits im Dümpeln deutlich ruhiger als das Vorgängermodell in der Hand und vermittelt einen gleichmäßigen Lift. Er lässt sich nun besser anpumpen, vor allem wenn man sich beim Fülldruck zum unteren Ende des empfohlenen Bereichs orientiert (ca. 7 Psi). Einmal abgehoben stabilisiert sich der Wing vorzüglich, liegt mit angenehmer Zugverteilung in beiden Händen und ist beim Foilen die Ruhe selbst. Die dünnen Griffe ermöglichen kraftsparendes Greifen und einen sehr direkten Kontakt zum Wing, sodass Steuerimpulse unmittelbar weitergegeben werden. Eine passable Durchsicht nach Lee bieten die Fenster, allerdings muss man den Wing schon ziemlich tief fliegen, um einen Blick nach Lee zu erhaschen. Gehörte der Wing auf der Waage nicht zu den allerleichtesten Modellen, liegt der neue ADX auf dem Wasser trotzdem erfreulich leicht in der Hand. Vor allem bei Manövern nach Lee fliegt der Wing neutral mit, die Hinterkante tendiert zum Glück nicht zum frühen Absinken sondern bleibt brav oben. Nur bei Sprüngen und in Freestyle-Tricks erscheint das neue Modell jetzt etwas weniger agil, trotzdem sind damit Flips und Rotationen natürlich problemlos möglich.

surf/1724741855204_c84e1ee46509cd7bb51d97f0e5d9e2a0

Naish ADX Wing - das Fazit

Der neue Naish ADX Wing wirkt nun deutlich ausgewogener, und hat hinsichtlich Leichtwind-Power und Flugstabilität deutlich dazugewonnen. Das Manöver-Handling bleibt auf hohem Niveau und die Eignung für Downwinder ist ebenfalls tadellos, wodurch der Wing dem Allround-Anspruch absolut gerecht wird. Nur wer auf maximale Agilität Wert legt und auf hohem Niveau freestylt, dürfte dem Vorgängermodell ein Tränchen nachweinen - speziell für diese Zielgruppe soll aber im Frühjahr 2025 das Modell Neutron kommen.

Naish ADX Wing - technische Daten

  • Testmodell: Naish ADX 5,0
  • Spannweite: 342 cm
  • Tiefe: 203 cm
  • Gewicht (eigene Messung, ohne Leash): 3,06 kg
  • Gewicht: 612 g/m2
  • Verfügbare Größen: 2,0/2,5/3,0/3,5/4,0/4,5/5,0/ 5,5 /6,0/6,5/7,0 qm
  • Lieferumfang: Wing, Tasche, Leash
  • Preis (Testmodell): 1079 Euro
  • Kontakt: Zur Website
  • Besonderheiten: 3 Farbvarianten

Meistgelesen in der Rubrik Wingsurfen