Hersteller Duotone hat für die Saison 2025 sämtliche Varianten seines Allroundmodells Unit überarbeitet. Herzstück ist dabei das wechselbare Griffsystem, bei allen Unit-Varianten kann man jetzt wählen, ob man lieber mit Boom oder festen Handles aufs Wasser möchte. Wichtig zu wissen ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass die Wings generell “nackt”, also ohne Griffsystem, ausgeliefert werden und man Boom oder Handles separat zukaufen muss (+ 99 Euro).
Abgesehen davon will Duotone aber auch einige Details überarbeitet haben: So wurden die Wings mit einer steiferen Fronthandle ausgestattet, die einen besseren Kontakt beim Driften auf der Welle bieten und Steuerimpulse 1:1 weitergeben soll. Auch Anpassungen am Tuchmaterial, der Tuchspannung und dem Twistverhalten sollen die bisherige Kombination aus Power und Kontrolle weiter verbessert haben und den Allroundanspruch der Unit-Modelle unterstreichen. Zusätzlich wurde die Position der Fenster überarbeitet, um eine bessere Durchsicht nach Lee zu gewährleisten.
Verfügbar ist die klassische Unit-Variante und der Unit SLS Concept Blue in den Größen von 2,0 bis 6,5, jeweils in Schritten von 0,5 Quadratmetern. Den Unit D/LAB gibt’s in Größen von 3,5 bis 6,5 Quadratmetern. Infos zu den neuen Modellen gibt es auch auf der Website des Herstellers.