SURF Redaktion
· 31.03.2023
Rival heißt die neueste Ergänzung in der Trapez-Kollektion von ION. Das Hüfttrapez soll dank sehr weicher Schale bestmögliche Bewegungsfreiheit bieten und damit die Hartschalenmodelle Curv und Radium ergänzen.
Ein innen liegender, dehnbarer Gurt fixiert das Hüfttrapez ION Rival am Körper, stramm gezogen wird es dann über leicht bedienbare PVC-Schnallen. Das Rival wird mit der bewährten ION-Hakenplatte – markenintern Spectre Bar genannt – ausgestattet, die einen sehr festen Sitz der Hakens garantiert und mit ihrer Gummierung die auftretenden Kräfte gut verteilt.
Die Zielgruppe des ION Rival dürfte groß sein – sie reicht vom Aufsteiger bis hin zum Freestyler und Wave-Fan. Trotz der gehobenen Ausstattung gehört das Rival mit einem Preis von 239,99 Euro eher zu den günstigen Modellen der ION-Range.
Verfügbar ist das Hüfttrapez in zwei Farben (schwarz/blau) – und in den Größen XS/S/M/L und XL.
Der Haken sitzt bei Hüfttrapezen naturgemäß höher. Bei viel Wind kann man Hintern und die Hüfte weiter rausschieben, das bringt den Schwerpunkt nach außen beziehungsweise unten und sorgt für eine bessere Kontrolle im Grenzbereich. Und mehr Kontrolle bedeutet auch immer mehr Speed. Bei ganz wenig Wind kann man, die nötige Körperspannung vorausgesetzt, das Segel durch die höhere Hakenposition auch aufrechter fahren, auch das wirkt sich positiv auf die Gleitleistung und den Speed aus.
Auch der Aspekt, dass man durch ein Hüfttrapez die Gabel höher fahren kann, was dafür sorgt, dass das Brett mehr über die Finne fliegt und eine freiere Gleitlage bekommt, ist ein großer Vorteil, vor allem bei Leichtwindbedingungen. Hinzu kommt, dass man in Manövern natürlich die viel bessere Bewegungsfreiheit hat.