Boards-Freestyle

Freestyle
RRD Trigger 101 – das neue Freestyle-Board im Test

RRD Trigger 101 – das neue Freestyle-Board im Test

RRD hat mit dem Freestyleboard Trigger den Vorgänger Twintip zwar nominell abgelöst, bei genauerer Betrachtung steckt im Trigger aber ziemlich viel Twintip.
Das Foil- & Freestylebrett beStyler von Maui Ultra Fins

Test
Das Foil- & Freestylebrett beStyler von Maui Ultra Fins

Finne raus, Foil rein – der beStyler von Maui Ultra Fins soll nicht nur ein vollwertiges Freestyleboard sein, sondern auch mit dem Foil abheben können. Wir haben ausprobiert, ob ein vergleichsweise breites Freestylebrett mit einem Foil überhaupt Sinn macht.
Gollitos Erbe – der Fanatic Ultra Skate im Test

Gollitos Erbe – der Fanatic Ultra Skate im Test

Zu Beginn des Jahres 2021 ging mit Gollito Estredo ein Schwergewicht der Freestyle-Szene bei Fanatic von Bord – sagenhafte neun WM-Titel gewann er auf dem Skate. Wir haben sein Erbe, den Ultra Skate, ausprobiert.
Severne Psycho Freestyleboard

Einzeltest 2020
Severne Psycho Freestyleboard

Der Severne Psycho hat uns voll überzeugt – er ist einfach zu fahren und setzt dank hohem Speedpotenzial und kontrolliertem Sliden weder Freestyle-Groms noch Cracks ein Limit.
Starboard Ignite 2020

Test
Starboard Ignite 2020

Stummel-Freestyler mit zusätzlicher Freeride-Option – kann das klappen? Der neue Starboard Ignite im Test.
Alle Fakten über Windsurf-Freestyleboards

Alle Fakten über Windsurf-Freestyleboards

Was sich hinter Freestyleboards verbirgt, welche Besonderheiten die Shapes aufweisen und für wen sie sich eignen, erfährst du im Windsurf Board Guide.
Tabou Twister 100

Tabou Twister 100

surf-Empfehlung: Der Tabou ist ein sehr komplettes Freestyle-Brett – gute Fahrleistungen, jede Menge Pop für alle Powermoves und radikales Sliden machen das Brett zum perfekten Spielzeug für ambitionierte Trickser. Dabei ist das Brett nicht einmal schwer zu fahren und auch die Finnenabstufung passt perfekt. Abraten muss man eigentlich nur Gelegenheits-Freestylern, die ein Brett suchen, mit dem sie auch mal mehr als 100 Meter geradeaus fahren und schnittig halsen können – dafür hat Tabou den 3S im Programm.
Fanatic Skate 100 TE

Fanatic Skate 100 TE

surf-Empfehlung: Der Fanatic Skate TE hat eine größtmögliche Zielgruppe – vom Vulcan-Schüler bis zu Gollito wird niemand enttäuscht sein, denn das Brett liefert eine tolle Mischung aus Radikalität und einfachem Fahrverhalten. Wer auch mal 100 Meter geradeaus fahren und auf Carving-Manöver nicht verzichten will, kann sich zum gleitstärkeren und seit Jahren unveränderten Skate BGS orientieren.
F2 Rodeo 102

F2 Rodeo 102

surf-Empfehlung: Der Rodeo ist nach wie vor eine New School-Rakete mit viel Speed und Pop für alle angesagten Powermoves, wirkt jetzt allerdings etwas größer als im Vorjahr. Wer unter 75 Kilo wiegt, sollte sich besser zum 90er orientieren.
Fanatic Skate 99 TE

Fanatic Skate 99 TE

surf-Empfehlung: Wer auf hohem Level freestylt und auf das letzte Quäntchen Radikalität und Pop in Powermoves wie Shaka, Burner oder Kono nicht verzichten will, sollte dennoch zur kompakteren Team Edition greifen. Auch in kleiner Onshorewelle macht der drehfreudigere 99er noch etwas mehr Spaß.