Günstiges Carbon von F2

Gabelbäume
Günstiges Carbon von F2

Die Gabelbäume F2 Team Pro Carbon gibt es in vier Längen. Sie kommen als „skinny“ mit nur 25 Millimeter Holmdurchmesser (ohne Belag) zum Verkauf
Waveboards 84-88 Liter im surf-Test

Test 2022
Waveboards 84-88 Liter im surf-Test

Waveboards für Euro-Bedingungen sollen gut drehen, aber vor allem gut gleiten. Mit welchen Modellen du aus allen Rohren feuern kannst und wo Rohrkrepierer lauern, haben wir getestet.
F2 Ride School/Ride

F2 Ride School/Ride

Ein breites Schulungsbrett erleichtert die ersten Schritte ins Windsurferleben ungemein.
F2 Rodeo 102

F2 Rodeo 102

surf-Empfehlung: Der Rodeo ist nach wie vor eine New School-Rakete mit viel Speed und Pop für alle angesagten Powermoves, wirkt jetzt allerdings etwas größer als im Vorjahr. Wer unter 75 Kilo wiegt, sollte sich besser zum 90er orientieren.
F2 Vegas 136 LTD

F2 Vegas 136 LTD

surf-Empfehlung: Der F2 Vegas verkörpert ebenfalls den prototypischen Freerider, der die meisten Surfer, die ein einfach zu fahrendes Brett zum Heizen und Halsen suchen, absolut glücklich macht. Vor allem Aufsteiger, die mitunter noch Probleme bei der Halse haben, dürften den perfekt zu kontrollierenden F2 lieben. Wer den Fokus darauf legt, in jedem Windbereich der Schnellste zu sein, findet definitiv leistungsorientiertere Alternativen – mit noch mehr Speedpotenzial und entsprechenden Schlaufenoptionen.
F2 Vento 116 LTD

F2 Vento 116 LTD

surf-Empfehlung: Der F2 Vento gehört zu den Top-Allroundern und kombiniert gute Fahrleistungen mit sehr einfachem Handling und hervorragender Kontrolle – ein Tipp also sowohl für Aufsteiger als auch anspruchsvolle Freerider. Nur wer auf maximale Leistung schielt und auf fliegendes, freies Fahrgefühl steht, sollte sich nach Alternativen umsehen.
F2 SX 82 Silberpfeil

F2 SX 82 Silberpfeil

surf-Empfehlung: Der F2 überzeugt vor allem bei Mittel- bis Starkwind mit sportlichen Fahrleistungen und sehr guter Kontrolle. Das einfach zu fahrende Brett ist im Prinzip für sehr ambitionierte, wie auch Slalom-Novizen gleichermaßen geeignet. Lediglich an der unteren Gleitgrenze fehlen dem SX ein paar PS.
F2 Rebel 75

F2 Rebel 75

Die Stärke des F2 Rebel ist, dass er einfach keine Schwächen hat. Auch im dritten Jahr in Folge bleibt das Board aufgrund hervorragender Kontrolle und Gleitleistung sowie ausgewogener Dreheigenschaften eine Empfehlung für alle Könnensstufen und Reviere. Nur wer maximale Drehfreudigkeit sucht, sollte sich auch mal bei den Twinsern und Quads umsehen.
F2 Vantage 145

F2 Vantage 145

Der F2 dürfte neben Aufsteigern auch ambitionierten Freeridern gefallen.
Freerideboards 115 2006

Freerideboards 115 2006

Elf acht hundertfünfzehn – das ist die gebührenfreie Nummer, unter der gute Surfer sofort ins Gleiten kommen. Denn die sportlichen Freerider vertragen moderne Segel bis acht Quadratmeter und bei elf Knoten geht der Gleitspaß los. Doch findest du nicht nur rassige Rennhobel, sondern auch noch die letzten schnittigen Manöverboards. Spannend dabei: Der Angriff der Exoten und was die renommierten Marken entgegensetzen.