Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Windsurfen
Alle Themen
Windsurfen
Aufsteiger
Fahrtechnik
Ratgeber
People
Events
Aktionen
Shops & Stationen
Boards
Alle Themen
Boards
Boards Reparatur & Pflege
Aufsteiger Boards
Boards-Wave
Boards-Freestyle
Freestyle-Wave
Boards-Freemove
Boards-Freerace
Boards-Freeride
Foilboards
Slalom-Race
Wind-SUP
Kinder
Boards Kaufberatung
Segel
Alle Themen
Segel
Segel Reparatur & Pflege
Aufsteiger Segel
Segel-Wave
Segel-Freestyle
Segel-Freemove
Segel-Freeride
Foilsegel
Segel-Freerace
Race Slalom
Segel Kaufberatung
Zubehör
Alle Themen
Zubehör
Zubehör Reparatur & Pflege
Finnen
Foils
Masten-Gabeln
Mastfüße-Verlängerungen
Neopren
Trapeze
Boardbags-Taschen
Sonstiges
Zubehör Kaufberatung
Reisen
Alle Themen
Reisen
Aufsteiger Spots
Seen
Nordsee
Ostsee
International
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Test Foilmasten 2023
Carbon gegen Alu - wie groß ist der Leistungsunterschied?
Die Wahl zwischen einem Foilmast aus Carbon oder Alu macht bis zu 1200 Euro Unterschied aus. Lohnt sich das?
Test Foils 2022
Freeride- und Freerace-Foils im großen Vergleichstest
Schlanke Freeride- und Freerace-Foils gleiten nur einen Hauch schlechter an, sind dafür deutlich schneller. Das zeigt unser großer Test!
Slingshot Phantasm 730 Windsurf Foil im Test
Echte Höhenflüge sind mit dem 103-Zentimeter-Mast möglich, doch das ist nicht die einzige sportliche Herausforderung auf dem „Phantasm“ Foil von Slingshot.
Einzeltest 2021
Slingshot Wizard 130
Slingshot bringt 2021 einen Nachfolger des Foilboards Wizard – kürzer und mit einigen neuen Features. Wir sind es Probe gefahren.
Kurztest 2020
Slingshot Freestyle
Das Freestyle-Foilbrett von Slingshot ist für richtige Trickser gedacht, die ein agiles und kompaktes Brett für Carvingmanöver und Sprünge haben wollen. Wir haben es ausprobiert.
Test
Slingshot Infinity 84
Wäre der stolze Luxusliner Titanic seinerzeit so „unsinkbar“ gewesen wie das Slingshot-Foil Infinity 84, läge er jetzt nicht auf dem Grund des Nordatlantiks.
Slingshot
Die komplette Flügelflotte
Slingshot bringt zum Alufoil drei Frontflügel zur Wahl, die auch nachgerüstet werden können. Die beiden größeren Modelle konnten wir bereits im neuen Levitator 150 mit auf den Redaktions-„Ausflug“ nehmen.