SURF Redaktion
· 01.06.2023
Der 22-Jährige Waverider aus der Bretagne ist für seinen draufgängerischen Stil in rauen Bedingungen bekannt. Und auch vor der Wellenlippe in Cloudbreak scheint er keine Scheu zu haben – er attackierte die über masthohen, holen Wellen als wenn es keinen Morgen gäbe. Er schoss sich unter anderem zu einem gigantischen Aerial heraus und legte heute mit 14.80 Punkten den höchsten Heat-Score der ersten Runde an den Tag.
Drei bis vier Fahrer sind jeweils in einem Heat gefahren – die besten zwei kommen weiter. Die beiden Deutschen Leon Jamaer und Flo Jung konnten ihre Läufe der ersten Runde gewinnen, während Julian Salmonn leider auf dem dritten Platz landete und somit ausschied.
Philip Köster musste seinen Start leider verletzungsbedingt vor Ort absagen. Er hatte sich vor rund vier Wochen beim Training den Fuß gebrochen: „Ich bin nach Fiji gereist, in der Hoffnung, dass ich rechtzeitig wieder fit werde. Jedoch habe ich auf dem Wasser schnell gemerkt, dass die Schmerzen noch zu groß sind, um wettbewerbsfähig zu sein. Ich wollte es versuchen, aber es hat leider nicht gereicht. Jetzt muss ich noch etwas Geduld haben, um dann beim World Cup vor meiner Haustür auf Gran Canaria Anfang Juli wieder alles geben zu können.“
Überraschenderweise sind die beiden Top-Fahrer Marcilio Browne und Victor Fernandez frühzeitig in der ersten Runde ausgeschieden.
Und auch Altmeister Björn Dunkerbeck hat die erste Runde nicht überstanden. Er kann aber stolz auf den Nachwuchs sein: Sein Sohn Liam zeigte im allerersten Heat des Tages eine solide Performance und wanderte schnurstracks in die zweite Runde.
Anscheinend wird es aus koordinativen Gründen nur eine Single-Elimination (Hinrunde) und keine Rückrunde auf Fiji geben. Das ist eine harte Mitteilung, besonders für diejenigen, die den weiten Weg auf sich genommen haben und bereits heute ausgeschieden sind. Für diejenigen ist der Contest gelaufen, denn es gibt somit nur eine Chance.
Die Vorhersage für die kommenden Tage sieht gut aus. Für insgesamt fünf Tage hat die IWT die Erlaubnis, den Wettbewerb auf dem Riff abzuhalten. Wir sind gespannt, wie es weitergeht. Besonders für das Wochenende sieht es gut aus. Der morgige Tag könnte laut Aussage des Kommentators Kai Katchadourian daher eventuell ein Ruhetag werden.
Nachdem man diesen Crash gesehen hat, muss man sich nicht mehr wundern, warum Marcilio Browne frühzeitig ausgeschieden ist. Eine Millisekunde zu spät geht er hoch an die Lippe und wird zerrissen. Ihm soll es gut gehen, doch er wird sich schon morgen auf den Heimweg nach Maui machen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Auch Interessant: