El Gouna/Ägypten - ein Topspot für Windsurfer

Jenny Eschenbach

 · 30.09.2016

El Gouna/Ägypten - ein Topspot für Windsurfer
Aufsteiger-Spot des Monats - El Gouna

El Gouna in Ägypten gehört zu den weltweit besten Flachwasser- und Aufsteigerspots für Windsurfer. Wir stellen euch das Revier im Guide vor.

Noch sind die Temperaturen sommerlich warm, doch der Herbst rückt unaufhaltsam näher. Wer nun noch nicht den dicken Winterneo auspacken mag, auf Surfschulen hofft, die noch geöffnet haben oder auch nur einfach noch mal etwas Wärme und Sonne tanken möchte, sollte anfangen in die Ferne zu schweifen - zum Beispiel ins ägyptische El Gouna. Hurghada ist wohl die bekannteste Ecke am Roten Meer und stellt für die meisten Spots den Ankunftsflughafen. El Gouna liegt nur 25 Kilometer nördlich von Hurghada - ihr habt also keine lange Fahrt mehr bis zur Unterkunft und zum Spot. El Gouna ist zwar ebenfalls touristisch und hält für den Urlauber alles nach europäischen Standards bereit - dafür ist es in El Gouna trotzdem noch ruhiger und weniger wuselig als in Hurghada. Von der Müllabfuhr über die Polizei bis hin zum Transport mit Shuttlebussen oder Tuk-Tuks als Taxis ist alles bestens organisiert. Eine breite Auswahl an Unterkünften und Restaurants gibt es auch!

Anreise nach El Gouna

Von fast allen deutschen Flughäfen aus geht es mehrmals wöchentlich per Direktflug in guten fünf Stunden (je nach Startort natürlich) nach Hurghada. Von dort aus sind es nur noch 35 Minuten Transfer bis nach El Gouna, dann steht ihr schon am Spot, mit ägyptischer Sonne im Gesicht und thermischem Wind im Haar!

Unterkünfte

Direkt in El Gouna findet ihr eine große Vielfalt an Unterkünften in Spotnähe. Mit seinen 15 Hotels und Pensionen sowie vielen Appartements wird hier sicher jeder etwas Passendes finden. Eine Auswahl an Unterkünften werden euch von sun+fun sowie von der Surf & Action Company vorgestellt - dort könnt ihr auch die gesamte Reise buchen.

Wind & Wetter

Die beste Reisezeit für alle Wind- und Sonnenanbeter ist wohl im Sommer - dann laufen die Windwahrscheinlichkeiten und Temperaturen zu Höchstformen auf. Wer etwas weniger Trubel und Temperaturen unter 30 Grad sucht, wird im Oktober eine perfekte Kombination bei noch hohen Windwahrscheinlichkeiten finden.

  El Gouna - eine ägyptische Ferienstadt mit europäischem Flair.
El Gouna - eine ägyptische Ferienstadt mit europäischem Flair.

El Gouna profitiert von einem Leitplankeneffekt. Dieser wird durch eine in Nord-Süd-Richtung verlaufende Bergkette hervorgerufen und verstärkt den Wind, der hier stets sideshore von links kommt, von Frühling bis Herbst auf 5 bis 6 Beaufort, im Winter immerhin noch auf 4 bis 5 Beaufort. Im Oktober weht der Wind laut der Windstatistik von Windfinder an 60 Prozent der Tagen mit mehr als 4 Beaufort!

El Gouna- der Windsurfspot

In der etwa einen Quadratkilometer großen, stehtiefen Lagune kann sich jeder von Anfänger bis Freestyler austoben - selbst bei starkem Wind baut sich hier nur eine kleine Kabbelwelle auf! Standardmäßig sind die Surfer in Luv, wo es etwas tiefer ist, und die Kiter in Lee. Wer richtig heizen will, kann sich außerhalb der Lagune ohne jede Platzbegrenzung austoben. Obwohl der Einstieg mit feinstem Sandstrand zum Barfußsurfen geradezu einlädt, sind dünne Surfschuhe durchaus sinnvoll, um sich nicht an vereinzelten abgestorbenen Korallenblöcken oder scharfen Muscheln im Wasser zu verletzen. Rechts und links der Lagune gibt es Riffe, auf die ihr achten solltet - diese sollen aber in Zukunft mit Bojen gekennzeichnet werden (Stand: April 2016). Einziges kleines Manko: Fällt die Ebbe mal sehr flach aus, dann kann man schon mal ein bis zwei Stunden nicht Windsurfen, zumindest nicht in der Lagune. Doch die Zeit lässt sich wunderbar als Surfpause und zum Relaxen nutzen!

El Gouna
El Gouna

In El Gouna gibt es eine gut ausgestattete Windsurf- und Kitestation - die Windsurfstation Element Watersports hat erst im November 2015 neu eröffnet, sodass dieser Spot nun auch für Windsurfer eine top Infrastruktur bietet und ein Angebot für alle schafft, die Windsurfen und Kiten kombinieren wollen. Die Kurse finden auf Englisch statt, wer Material leihen möchte, findet hier Segel und Boards der Marke F2. Falls ihr mit eigenem Material anreist, könnt ihr es an der Station lagern. Im September findet hier stets das große Halsenevent, die surf Jibe-City, statt. Für ähnliche Angebote, schaut einfach mal in unsere Camp-Übersicht.

  Großes Beduinenzelt zum Chillen und Tee trinken für die ganze Familie.
Großes Beduinenzelt zum Chillen und Tee trinken für die ganze Familie.

Neben dem Windsurfen gibt es alles rund ums SUP sowie Yogakurse, einen Fußball- und einen Beachvolleyballplatz. Selbst einen Nannyservice für die Kleinen gibt es, sodass die Eltern auch gemeinsam aufs Wasser gehen können. Wer es ruhiger mag findet hier von einer Bar über ein Restaurant bis hin zum Beduinenzelt für einen traditionellen Tee oder eine Shisha ein kulinarisches Rundum-Sorglos-Paket. Dem Strandtag, der für alle Bedürfnisse etwas bereit hält, steht also nichts mehr im Weg - vom Hotel Mosaique fährt ein kostenloser Shuttlebus, von den meisten anderen Hotels in der Umgebung muss man mit etwa drei Euronen fürs Taxi pro Strecke rechnen.

Alternativprogramm

Auch die nichtsurfende Begleitung und der Surfer an Flautentagen oder faulen Tagen kommen hier auf ihre Kosten. El Gouna bietet ein Wakeboard Center und ein modernes Fitnessstudio. Auch an Angeboten für Tauchausflüge und traditionell ägyptische Abende für Touristen - mit Beduinenzelt, Bauchtänzerinnen und Kamelen - fehlt es nicht.