Soma Bay in Ägypten - der Windsurf-Aufsteigerspot des Monats

Jenny Eschenbach

 · 02.11.2015

Soma Bay in Ägypten - der Windsurf-Aufsteigerspot des Monats
Aufsteiger-Spot des Monats - Soma Bay

Soma Bay in Ägypten gehört zu den beliebtesten Windsurf-Revieren. Was euch an diesem Spot erwartet und wann sich die Reise lohnt, erfahrt ihr im Guide.

Ägypten ist gespickt mit vorzüglichen Windsurfspots, die warme Temperaturen, konstanten Wind und hervorragende Surf-Infrastruktur vereinen. Wir stellen euch mit Soma Bay einen der Klassiker vor:

Anreise nach Soma Bay:

Einfaches Anreisen ist hier garantiert: Condor, TUIFly, AirBerlin, SunExpress bringen euch von vielen deutschen Flughäfen mehrmals wöchentlich in etwa vier Stunden direkt nach Hurghada - von dort aus sind es nur noch eine knappe Stunde Transfer zum Spot.

  Perfektes Flachwasser in Soma Bay
Perfektes Flachwasser in Soma Bay

Wind & Wetter

Zwischen November und Januar ist Abu Soma Bay der Spot der Wahl! Der Wind wird hier von der Thermik gesteuert und schläft meist gegen 15 Uhr ein – im Winter etwas eher, im Sommer kann er bis in die Abendstunden anhalten. Die windsicherste Zeit ist von Februar bis Ende November – mit 25 Tagen mit mindestens vier Beaufort im November 2014! Für Aufsteiger ist die Zeit von November bis Januar ebenfalls empfehlenswert. Der Wind wird hier thermisch verstärkt und weht mit etwa einem Beaufort mehr als an den Spots in der Umgebung. Vormittags kommt er ablandig und dreht etwa gegen elf Uhr auf sideshore von links bis er nachmittags schließlich abflaut.

Soma Bay
Soma Bay

Soma Bay- der Spot

Ihr findet von einem geschützten Stehbereich für Anfänger über eine Flachwasserpiste für Speedfahrer und Freestyler bis hin zu Kabbelwellen alles was das Herz begehrt. Selbst eine Welle kann sich aufbauen! Etwa zwei Kilometer vor der Küste findet man eine bis zu anderthalb Metern hohe Windwelle. Vor der PlanetAllsports-Station startet ihr in einer kleinen Windabdeckung, vor der SurfMotion-Station liegt ein geschütztes Stehrevier, das je nach Tidenstand etwa 100 mal 150 Meter groß ist – fliegen könnt ihr weiter draußen natürlich überall und auch entspannt von einer Station zur anderen kreuzen.

An zwei großen Surfstationen könnt ihr aktuelles Material ausleihen. Auch für Kiter gibt es Leihmaterial an beiden Stationen, zum Teil Shuttle-Services in die in Luv gelegenen riesige Bucht für Kiter. An der SurfMotion-Station stehen für euch 250 Neilpryde-Riggs und 150 Fanatic-Boards bereit. Trapeze, Neos, Schuhe und weiteres Zubehör könnt ihr ebenfalls ausleihen. Wenn du dein eigenes Material mitbringst, kannst du es an der Station lagern. Außerdem gibt es für jede Könnensstufe den passenden Kurs – ob du nun deine ersten Versuche auf dem Wasser starten willst oder dir professionelle Tipps für deinen Wasserstart, die Powerhalse oder den Shaka wünschst.

An der PlanetAllsports-Station stehen für euch 50 Riggs von Severne und North Sails und 45 Starboard-Boards bereit. Für den Notfall gibt es auch einiges an Trapezen, Neos und anderem Zubehör – für Gäste zum Teil gratis. Außerdem könnt ihr natürlich eigenes Material vor Ort lagern und für jede Könnensstufe den passenden Kurs auswählen. Als Bonus stehen für Gäste SUP-Boards bereit, die einen in den Sonnenuntergang tragen können – ebenfalls gratis.

Soma Bay- ein Flachwassertraum!
Soma Bay- ein Flachwassertraum!

Unterkünfte:

Die den Stationen am nächsten gelegenen Unterkünfte sind das Palm Royale Soma Bay (ehemals Intercontinental), das Caribbean World und das neue Mövenpick-Hotel. Am anderen Ende der Bucht liegen noch das Kempinski Hotel, der Robinson Club Soma Bay und das Sheraton – auch hier gibt es kleine Stationen, Surfkurse vor Ort und fortgeschrittene Surfer können problemlos zur oben beschriebenen Bucht hochkreuzen. Buchen könnt ihr unter anderem über die Surf & Action Company oder über die Surfstationen.