Richtig gelesen, den Namen Fanatic gibt es noch! Während die Windsurf- und Foil-Sparte bekanntlich vor rund zwei Jahren in Duotone aufging, bleibt der traditionsreiche Name für den SUP-Bereich erhalten. Und dort gibt es einige Neuigkeiten: Nach einer umfangreichen Kundenumfrage, bei der sich Gewicht und Packvolumen als entscheidende Kaufkriterien für aufblasbare SUPs herauskristallisierten, hat Fanatic sein gesamtes iSUP-Sortiment grundlegend überarbeitet. Das verkündet die Marke in einer Mitteilung, in der die neuen Boards vorgestellt werden.
“Anstelle des branchenüblichen gestrickten Materials haben wir für alle unsere Inflatable Boards auf gewebtes Drop-Stitch-Material umgestellt”, so Fanatic. “Dieses Material ist 20 % leichter, aber trotzdem noch steifer. Ebenso wichtig ist, dass das gewebte Material viel einfacher und kompakter zu rollen ist.” Gleichzeitig verspricht Fanatic durch maschinell verschweißte Nähte eine verbesserte Haltbarkeit und Langlebigkeit der Produkte. Auch das EVA-Deckpad wurde überarbeitet und mit einer zusätzlichen Teilung in der Mitte versehen, was das Gewicht weiter reduziert und ein noch kompakteres Aufrollen ermöglicht.
Neben der neuen Technologie hat Fanatic seine iSUP-Reihe um einige praktische Features erweitert. So verfügen die Boards nun über zusätzliche D-Ringe im Heck, an denen optional ein Sitz befestigt werden kann, außerdem haben sie den iSUPs eine kombinierte Abschlepp- und Action-Kamera-Halterung verpasst. Praktisch: Der neue kombinierte Verzurr- und Schultergurt fixiert nicht nur das aufgerollte Brett, sondern kann auch als Tragegurt verwendet werden. Auch das Zubehör wurde optimiert: Die komplett neu konzipierte Tasche kommt als reiner Rucksack daher und ist laut Hersteller um 50% leichter als ihr Vorgängermodell.
Die neue iSUP-Range von Fanatic deckt mit verschiedenen Modellen alle Einsatzbereiche ab. Das Fly Air SLT ist als Allrounder für Einsteiger und Fortgeschrittene konzipiert und in drei Größen erhältlich. Für Touren und Freerace-Enthusiasten bietet Fanatic das Ray Air SLT in zwei Längen an. Speziell für Kinder und Jugendliche wurde das Ripper Air SLT entwickelt. Das Viper Air SLT kombiniert SUP und Windsurfen in einem Board, während das Fly Air XL als Gruppen-SUP für bis zu sieben Personen ausgelegt ist.
Passend zur neuen iSUP-Range präsentiert Fanatic auch eine überarbeitete Paddel-Kollektion. Das Highlight bildet das Bamboo Carbon 60 Slim mit einem 60% Carbon-Kern und edlem Bamboo-Finish. Für Einsteiger und Fortgeschrittene eignet sich das Carbon 40 Slim mit 40% Carbon-Anteil. Das Pure Paddel ist als preiswerter Einstieg konzipiert, während das Ripper Pure speziell für Kinder entwickelt wurde. Alle Paddel verfügen über eine neu gestaltete Blade-Form für bessere Kraftübertragung und höhere Effizienz sowie ein Anti-Twist-System für komfortables Paddeln.