Das neue Blitz Air SLT von Fanatic ist nicht nur ein komplett neuer Shape, sondern auch in der Bauweise und im Design eine erfrischende Neuheit mitten in der Saison. Mit einer Länge von 3,65 Metern (12'0") und einer Breite von 83,3 Zentimetern (33") hat es die Maße eines tragfähigen Touringboards. Die Dicke von 15 Zentimetern (6") sorgt für ausreichend Volumen und sorgt üblicherweise für die Steifigkeit. Mit einem Gewicht von nur 8,3 Kilogramm (eigene Messung: aufgepumpt mit Finne) fällt das Board erfreulich leicht aus, was auf die S|L|T (Stiff-Light-Tough) Bauweise zurückzuführen ist, aber auch auf beispielsweise das reduzierte Deckpad.
Die Ausstattung des Blitz Air SLT ist äußerst umfangreich und durchdacht. Zur Gewichtsersparnis ist das Deckpad mit kleinen Aussparungen zwischen den Füßen versehen, wo ein rutschfestes Pad nicht zwingend erforderlich ist. Der teilbare Finnenkasten erleichtert das Einrollen des Boards, während die Finne selbst mit einer kleinen Knebelschraube werkzeuglos montiert werden kann. Am Heck befindet sich eine Ringöse für die Leash, in der Mitte vier weitere Ösen zur Befestigung eines optionalen Kajaksitzes oder des mitgelieferten gepolsterten Schultertragegurts. Dieser dient auch als Spanngurt zur Fixierung des eingerollten Boards. Der zentrale Tragegriff ist ausreichend groß und gut gepolstert, was das Tragen des Boards angenehm gestaltet. Im vorderen Bereich findet sich ein größeres Gepäcknetz für ausreichend Stauraum. An der Spitze ist eine kleine Ringöse als Abschleppöse integriert, kombiniert mit einer Halterung für eine Action-Kamera. Die geschweißten Kanten (”welded seam”) sollen für Klebstoffeinsparung und bessere Langzeithaltbarkeit sorgen. Der Rucksack ist überdurchschnittlich solide, hochwertig und tatsächlich wie versprochen besonders kompakt. Das Board lässt sich eng rollen und nimmt deutlich weniger Platz ein als “üblich”. Das Tragesystem ist bequem gepolstert, auf schwere, sperrige Rollen wurde verzichtet.
Die Fahreigenschaften des Blitz Air SLT lassen sich als Allround-Touring charakterisieren. Die große Länge und die durch die große Finne bedingte Spurtreue sorgen für gute Touring-Qualitäten. Es lässt sich schön lange mit dem Paddel auf einer Seite antreiben, ohne sofort wegzudrehen, das Board hält gut die Spur. Gleichzeitig ermöglichen die Breite und die aufgebogene Bugspitze einen vielseitigen Einsatz, sei es für Familien, kurze Ausflüge oder als Spiel- und Spaß-Badeinsel. Weil die Nase deutlich hochgebogen ist, dreht das Board beim Crossbow-Turn (Lern-Video) mit wenig Widerstand auf der Stelle und beim Zurückgehen für den anspruchsvolleren “pivot turn” (Video) bietet das breit gehaltene Heck gute Stabilität. Die Kippstabilität ist durchweg sehr gut, auch wenn Boards in so einer leichten Bauweise generell etwas reaktiver wirken. Durch die geringere Masse neigen sie zu etwas schnelleren Bewegungen als schwerere Modelle. Dennoch bietet das Blitz Air SLT eine hervorragende Stabilität, die auch in schwierigen Bedingungen (welliger See) und beim Transport von Gepäck zum Tragen kommt. Das Board hat eine ganz leicht gebogene Rockerlinie (Durchbiegung in Längsrichtung), was für Boards in Verdrängerbauweise sogar günstig sein kann, selbst Race-SUP-Boards sind so gestaltet.
Die subjektiv empfundene Steifigkeit des Boards fällt, wie bei vielen Leichtbau-iSUPs, etwas geringer aus als bei schwereren Varianten. Bei gleichmäßiger Fahrt liegt das Board dank seiner 15 Zentimeter Dicke aber stabil und ohne weiteres Durchbiegen im Wasser. Für Paddler, die Wert auf ein leichtes Allround-Board mit guter Touring-Eignung legen, ist das Fanatic Blitz Air SLT im neuen Design eine attraktive Option. Die schnell montierte Finne und die vielseitigen Fahreigenschaften sprechen für das Board. Auch unsere GPS-Messungen bestätigen dem Board im Vergleich zu einem sogar etwas schlankeren Sport-Tourer einen guten Durchschnitts- und Top-Speed. Die Herstellerinfos zum Board findest du hier. Zum Preis von 559 Euro erhält man ein vielseitiges Board mit verschweißten Kanten und insgesamt guter Ausstattung. Pumpe (hier haben wir eine günstige Pumpe getestet) und Leash (Sicherheitsleine, die verhindert, dass man nach einem Sturz das Board verlieren kann) zählen leider nicht zum Lieferumfang.