Sneak PreviewDiese 11 Freerideboards mit 160 Liter sind im Test

Stephan Gölnitz

 · 03.08.2023

Sneak Preview: Diese 11 Freerideboards mit 160 Liter sind im TestFoto: Stephan Gölnitz
JP Magic Ride 159
In surf 9/2023 nehmen wir elf Freerideboards mit rund 160 Liter Volumen unter die Lupe. Diese sind teilweise als erstes Board für Gleitaufsteiger geeignet, aber auch als Freerideboard für schwere Surfer, für sehr große Segel oder auch als Kinderboards.

Brauchen Gleitaufsteiger nach dem Kurs ein Board mit Schwert? Oder mit zusätzlicher Mittelfinne? Oder reicht vielleicht ein großes Freerideboard? Diesen typischen Fragen sind wir am Gardasee nachgegangen und haben die elf Boards der Testgruppe obendrein auf Gleitleistung, Speed und Manövereigenschaften getestet. Denn einige der Testkandidaten sind sehr leistungsstarke Frühgleiter, mit denen man den Foils (beinahe) Paroli bieten kann.

Den ausführlichen Test liest du in der Ausgabe surf 9/2023 (ab dem 23.08.2023 am Kiosk oder in der Delius Klasing App). Im Folgenden könnt ihr schonmal einen Blick auf die Testmodelle werfen. Klickt euch durch!

We One We Ride und Fanatic Blast
Foto: Stephan Gölnitz
Den ersten Gleitrausch wirst du nie vergessen. Diese Boards sind dafür perfekt.

Folgende Freerideboards sind im Test:

  • Fanatic Blast 147
  • Fanatic Eagle 150
  • Goya Volar 160
  • JP-Australia FunRide 155
  • JP-Australia Magic Ride 159
  • Naish Kailua 160
  • RRD Evolution 155
  • Starboard Go 162
  • Starboard Carve 159
  • Tabou Bullit 155
  • We One WeRide 160

Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen