Tobias Frauen
· 14.05.2023
Weltmeister Maciek Rutkowski hat den ersten Event der neuen Saison gewonnen. Nach tagelangem Wind-Poker konnten zum Abschluss noch drei Eliminations gefahren werden. Michele Becker ganz stark auf Platz fünf, Nico Prien wird Neunter. Die größte Überraschung ist Will McMillan auf Platz drei.
Wer ist Will McMillan? Diese Frage stellten sich spätestens heute zahlreiche Windsurf-Fans, die den PWA World Cup in Torbole verfolgt haben. Nach seinem starken Auftritt am Donnerstag konnte der erst 17 Jahre alte Australier, der für Thailand startet, auch am Abschlusstag ganz vorne mitfahren und sogar eine Elimination gewinnen. Beinahe wäre auch ein zweiter Sieg drin gewesen, doch in der letzten Halse des Finales wurde er noch von Maciek Rutkowski überholt.
Der amtierende Slalom-Weltmeister gewann damit die zweite Elimination, die am Sonntag endlich fortgesetzt werden konnte. Die ersten Heats waren bereits am Vortag gefahren worden, doch wie auch schon zuvor spielte der Wind am Gardasee nicht mit. Auch am Schlusstag sah es zunächst nicht allzu vielversprechend aus, doch gegen Mittag setzte endlich der ersehnte Südwind ein und ermöglichte noch zwei weitere Eliminations. Mit einem dritten und einem vierten Platz zeigte Rutkowski Konstanz und Routine, der siebte Platz nach einem Frühstart im ersten Durchgang konnte er dann als Streicher verbuchen und den Event für sich entscheiden. Ein Saisonauftakt nach Maß für den Polen!
Áuch Michele Becker kann durchaus zufrieden sein mit dem Start in seiner erste volle Saison auf der PWA-Tour. Nach dem sensationellen zweiten Platz fuhr er am Sonntag noch einmal auf Platz drei, außerdem standen ein neunter und ein 16. Rang zu Buche. Am Ende bedeutete dies den fünften Platz in der Gesamtwertung, damit liegt er zum Teil deutlich vor Fahrern, die als WM-Favoriten gehandelt werden.
Rang zwei am Gardasee holte Pierre Mortefon vor dem bereits gefeierten Will McMillan, dahinter landet mit Johan Soe aus Dänemark ein weiteres Riesen-Talent. Jede Menge neue Namen also, die beim ersten Event des Jahres für Furore sorgen - die Slalom-Saison könnte also spannend werden!
Hinter Michele Becker auf Platz fünf reihen sich Matteo Iachino, Alexandre Cousin und Enrico Marotti ein, es folgt Nico Prien auf dem neunten Platz. Prien konnte ein weiteres Mal bis ins Finale fahren und einen sechsten Platz einheimsen, nur die dritte Elimination lief nicht ganz nach Plan. Hinter Prien komplettiert William Huppert die Top 10.
Von den weiteren Deutschen landete Malte Reuscher auf Platz 22, Maxi Räuchle auf Platz 28, Erik Telser auf Rang 42 und Markus Steinlein wurde 48.
Sage und schreibe sechs von sieben Eliminations bei den Damen konnte die Französin Justine Lemeteyer gewinnen, so dass sie sogar einen Sieg als Streicher nehmen musste und den Worldcup mit großem Abstand vor Blanca Alabau aus Spanien und Marion Mortefon gewinnt. Da nur elf Fahrerinnen am Gardasee am Start waren, bestanden die Eliminations nur aus einem Heat - der war dann immer auch direkt das Finale. Die Niederländerin Femke van der Veen, die im zweiten Lauf gewann, beendete den Event auf Platz fünf.
Der nächste Slalom-World Cup startet am 1. Juli - am Hardcore-Spot Pozo!